Mache dich auf

Monatsspruch Dezember 2024: Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1

„Mache dich auf und werde licht.“ Der Kanon, der aus der Kommunität Gnadenthal in Hessen stammt und ein Bibelwort aus dem Buch Jesaja aufgreift, ist ein beliebtes Lied in der Adventszeit. Mehrstimmig gesungen erklingt er kraftvoll und lässt erahnen, dass mit dem Kommen Gottes in die Welt etwas Großes passiert. „Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt.“

Die Weihnachtszeit steckt voller Lichtsymbolik. Jede Woche brennt eine Kerze mehr am Adventskranz, bis schließlich an Heiligabend der Weihnachtsbaum hell erstrahlt. „Mache dich auf und werde licht; denn dein Licht kommt“. Dieser kurze, einprägsame Text enthält zwei Aussagen. Gottes Licht kommt in die Welt. Und: Wir selbst sind aufgefordert, in der Welt licht zu werden. Was beim Singen zunächst nicht auffällt: ‚licht werden‘ wird kleingeschrieben. Es geht um mehr, als einfach eine Kerze anzuzünden.

‚licht werden‘, das bedeutet: aktiv werden. Weihnachtspäckchen für Obdachlose packen, Spenden an die Tafel und „Brot für die Welt“, an Heiligabend die Türen des Gemeindehauses für Menschen öffnen, die alleine sind: Viele Christinnen, Christen und Kirchengemeinden tun in diesen Tagen genau das. Sie machen sich auf und werden licht für die Schwächsten in der Gesellschaft. Für diejenigen, die dieses Licht besonders brauchen. All dies tun sie in der Nachfolge Jesu. Denn es ist genau das, was auch Jesus gemacht hat: Er ist zu uns in die Welt gekommen und für uns licht geworden.

Detlef Schneider