Glockenstuhl
Der Glockenstuhl besteht aus Winkeleisen. Alle Glocken an Holzjochen.
Aktuelles Glockengeläut
Hier können Sie sich das Vollgeläut unserer Stephanuskirche anhören:
Aktueller Glockenbestand
Da die alten Glocken nach dem zweiten Weltkrieg leider nicht mehr aufzufinden waren, wurden die heutigen Gussstahlglocken beschafft.
Glocke I II III
Gussjahr 1951 1951 1951
Gießer BochumerV BochumerV BochumerV
Material Gussstahl Gussstahl Gussstahl
Guss-Nr. 3666 3756 3600
Gewicht alle drei Glocken zusammen 887 kg
Durchmesser 1045 mm 870 mm 780 mm
Nominal gis‘±0 h‘±0 cis“±0
Unterton gis0±0 h0±0 cis‘±0
Prime gis‘±0 h‘±0 cis“±0
Terz h‘±0 d“+3 e“+3
Quinte dis“±0 fis“±0 gis“±0
Oktave gis“±0 h“±0 cis‘‘‘±0
Nachhall 80 Sek. 65 Sek. 65 Sek.
Inschriften der Glocken:
Glocke I:
O Land, Länder, höre des Herrn Wort; Jeremia 22,29
Glocke II:
Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst; Jessaja 43,1
Glocke III:
Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende; Matthäus 28,20
Anschaffungskosten:
ca. 5.000,- Deutsche Mark
Ausführliche Informationen zum aktuellen Glockenbestand finden Sie auch in diesem Artikel über unsere Glocken.
Ehemaliger Glockenbestand
Zur Kirchenweihe 1931 wurden drei Bronzeglocken gegossen, die alle 1942 für Kriegszwecke abgegeben werden mussten.
Glocke I II III
Gussjahr 1931 1931 1931
Gießer Rincker Rincker Rincker
Material Bronze Bronze Bronze
Guss-Nr. 3973 3974 3975
Gewicht 605 kg 303 kg 181 kg
Durchmesser 936 mm 766 mm 661 mm
Nominal a‘-8 cis“-6 e“-9
Unterton a0±0 cis‘-2 e‘-6
Prime a‘-8 cis“-12 e“-9
Terz c“-4 e“-10 g“-6
Quinte e“+8 gis“±0 h“+2
Oktave a“-8 cis‘‘‘-6 e‘‘‘-9
Nachhall 85 Sek. 42 Sek. 48 Sek
Inschriften der Glocken:
Glocke I:
Tröstet, tröstet mein Volk, spricht Euer Gott.
Glocke II:
Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nciht vergehen.
Glocke III:
Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem was auf Erden ist. Gestiftet von der Gesamtverwaltung Gebersdorf.
Anschaffungskosten:
6.534,- Reichsmark