- Weltgebetstag in der Thomaskirche
- Predigt zum Sonntag ReminiszereVon Pfarrer Dr. Matthias Dreher am 28.02.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Das Lied vom unfruchtbaren Weinberg „Wohlan, ich will meinem lieben Freunde singen, ein Lied von meinem Freund und … Predigt zum Sonntag Reminiszere weiterlesen
- 100 Jahre sind doch (k)ein Alter!Am Gelände des Kindergartens und rund um die Stephanuskirche war diese Woche einiges los. Aus Sicherheitsgründen wurden Baumpflegearbeiten durchgeführt und gleichzeit neuer Lebensraum geschaffen. Im Zeichen der Sicherheit Auf unseren … 100 Jahre sind doch (k)ein Alter! weiterlesen
- Online-Jugendgottesdienst – Herzliche Einladung!Wir laden Euch ganz herzlich zum Online-Jugendgottesdienst mit der Band „monotone“ ein! Wann? 28.02.2021 ab 10:00 UhrWo? Auf dem Youtube-Kanal des Dekanats Nürnberg oder bei Franken TV
- Zeit zu LebenEin Song von Reinhard Mey – nicht poppig, nicht modern. Dafür ehrlich, deutlich, hilfreich, positiv und auffordernd. Der Titel „Zeit zu Leben“ ist die Kernbotschaft der Textzeilen und der Melodie.Reinhard … Zeit zu Leben weiterlesen
- Liebe und Schmerz – Gottesdienste am ValentinstagDer Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenläden: Ursprünglich geht der Tag auf den Bischof und Märtyrer Valentin im italienischen Terni zurück, der als Patron der Bienenzüchter, der Verliebten und der … Liebe und Schmerz – Gottesdienste am Valentinstag weiterlesen
- Nürnberger SeelsorgetelefonSie haben Ängste oder Sorgen? Unser Team aus Pfarrerinnen und Pfarrern ist für Sie da!Sie erreichen uns am Seelsorgetelefon Montag bis Donnerstag von 15-17 Uhr unter Telefon: 0911 214 1414 … Nürnberger Seelsorgetelefon weiterlesen
- Frühjahrssammlung der DiakonieDas Thema Schwangerschaft ist für viele ein Anlass zur Freude, doch auch eine Zeit der Fragen, Zweifel, Veränderungen und Zukunftsplanung. Die Schwangerschaftsberatung bietet Informationen, Unterstützung und konkrete Hilfe an. Die … Frühjahrssammlung der Diakonie weiterlesen
- Gute Vorsätze – ÄHHH Ja…Und, hattest du sie oder hast du sie noch?Die guten Vorsätze für das neue Jahr? War oder ist es „mehr Sport“, „mehr lesen und weniger Fernsehen“, „gesünder essen“ oder „eine ungesunde … Gute Vorsätze – ÄHHH Ja… weiterlesen
- Ökumenische Alltagsexerzitien – Machen Sie mit!zwischenRÄUMEÖkumenische Alltagsexerzitien 2021 Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde)Zeit für Gebet … Ökumenische Alltagsexerzitien – Machen Sie mit! weiterlesen
- Barmherzig – oder was?Die Jahreslosung für 2021 lautet: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Das erste Wort, welches mir ins Auge springt ist „BARMHERZIGKEIT“.So oft gehört, gelesen, selbst … Barmherzig – oder was? weiterlesen
- FFP2 Maskenpflicht im GottesdienstLiebe Gottesdienstbesucher, gemäß dem gestrigen Kabinettsbeschluss gilt ab Sonntag, den 24.Januar auch für unsere Gottesdienste eine FFP2 Maskenpflicht! G.Edelmann-Richter, Pfarrerin
- Das Wunder der MuschelFür Kinder und Eltern gibt es heute eine lebendige Geschichte zum „Wunder der Muschel“. Gemeinsam könnt ihr kreativ werden und euch an einem Nachmittag miteinander beschäftigen: Malen, basteln, eine Geschichte … Das Wunder der Muschel weiterlesen
- Die Hochzeit zu KanaPredigt zu Joh. 2, 1-11 am 2. Sonntag nach Epiphanias von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Gemeinde, der heutige Predigttext steht im Johannes-Evangelium. Sie haben ihn vorhin bei der Evangeliumslesung schon … Die Hochzeit zu Kana weiterlesen
- Predigt zum 1. Sonntag n. EpiphaniasVon Pfarrer Dr. Matthias Dreher am 10.01.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes,dass er sich von ihm taufen ließe.Aber … Predigt zum 1. Sonntag n. Epiphanias weiterlesen
- Bitte ziehen Sie sich warm an!Aufgrund der allgemeinen Anforderungen in Corona-Zeiten ist es uns dieses Jahr nicht möglich, die Gottesdienste in unserem gut geheizten Gemeindehaus zu feiern. Die Sitzabstände müssen sehr groß gewählt werden, wenn … Bitte ziehen Sie sich warm an! weiterlesen
- Predigt an EpiphaniasVon Pfarrerin Eva-Maria Kaplick (Nikodemuskirche) am 06.01.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, „Botschaft voller Freude und Trost“ – so heißt eine Sammlung von Weihnachtsliedern, die ich sehr mag. … Predigt an Epiphanias weiterlesen
- Predigt zur Jahreslosung 2021„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lk 6,36 von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Schwestern und Brüder in Christus, wieder stehen wir am Beginn eines neuen Jahres!Bestimmt haben Sie … Predigt zur Jahreslosung 2021 weiterlesen
- Herzliche Einladung zum AltjahresabendNoch einmal innehalten vor dem Jahreswechsel. Zurückschauen auf das vergangene Jahr und Gottes Segen für das kommende Jahr erbitten. Das wollen wir gemeinsam mit Pfarrer Martin Backhouse in der Stephanuskirche … Herzliche Einladung zum Altjahresabend weiterlesen
- Predigt zum 1. Sonntag n. d. ChristfestVon Pfarrer Dr. Matthias Dreher am 27.12.2020 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Und als die Tage ihrer [Marias] Reinigung nach dem Gesetz des Mose um waren, brachten sie ihn hinauf … Predigt zum 1. Sonntag n. d. Christfest weiterlesen
- Weihnachtslicht für ZuhauseNachdem viele von Ihnen dieses Jahr nicht die Möglichkeit hatten, einen Weihnachtsgottesdienst zu besuchen, können Sie sich das Weihnachtslicht mit nach Hause nehmen. Unsere Kirche ist auch die Weihnachtsfeiertage über … Weihnachtslicht für Zuhause weiterlesen
- Online-Weihnachtsgottesdienst – Herzliche Einladung!Die Gemeinden Stephanus und Thomas haben gemeinsam für alle, die dieses Jahr nicht persönlich einen Gottesdienst besuchen wollen, eine Aufzeichnung des Weihnachtsgottesdienstes vorbereitet (in drei verschiedenen Bildqualitäten): Weihnachtsgottesdienst (1080p – … Online-Weihnachtsgottesdienst – Herzliche Einladung! weiterlesen
- Weihnachten.zuhause – für FamilienDie zusammengestellte Andacht ermöglicht es für die gesamte Familie gemeinsam und zuhause Weihnachten zu feiern. Geschmückt mit bunten Bildern ist die Gesichte von Jesu Geburt anschaulich und für Kinder ab … Weihnachten.zuhause – für Familien weiterlesen
- Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf – Machen Sie mit!Dieses Jahr haben wir uns überlegt, einen Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf anzubieten: An fünf Stationen wird die Weihnachtsgeschichte auf unterschiedliche Art und Weise erzählt. Da die Stationen teilweise auch digitalen Inhalt … Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf – Machen Sie mit! weiterlesen
- „Das verschwundene Weihnachtsplätzchen“Liebe Kinder,liebe Freunde des Kleinreuther Puppentheaters, pünktlich zu Weihnachten möchten wir Euch unseren ersten Film mit dem Titel „Das verschwundene Weihnachtsplätzchen“ präsentieren.Unser Anliegen ist es, Euch Kindern und allen Großen, … „Das verschwundene Weihnachtsplätzchen“ weiterlesen
- Gottesdienstbesuche sind nur noch mit Anmeldung möglich!ACHTUNG: Aufgrund der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaates Bayern ist eine Anmeldung für bestimmte Gottesdienste notwendig.Dies betrifft alle Gottesdienste in unseren Gemeinden im Zeitraum von 24.-31. Dezember 2020. Sie können sich … Gottesdienstbesuche sind nur noch mit Anmeldung möglich! weiterlesen
- Musikalische Adventsgrüße vom PosaunenchorverbandDer Posaunenchorverband wünscht allen eine schöne Adventszeit! Zum Abspielen, einfach auf das Startsymbol drücken:
- Aktion „Nürnberg leuchtet“
- 6. Dezember 2020 – NikolausHeut ist Nikolaus – eine wunderbare Möglichkeit um lieben Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.Vielleicht stellt ihr sogar euren Stiefel vor die Türe, damit er über Nacht gefüllt werden … 6. Dezember 2020 – Nikolaus weiterlesen
- Gottesdienst.zu.FußAn diesem Adventswochenende können Familien wieder einen Gottesdienst.zu.Fuß erleben. Das Thema: „Warten auf Weihnachten – und was hat eigentlich der Adventskranz damit zu tun?“ Wir laden herzlich ein, unter Berücksichtigung … Gottesdienst.zu.Fuß weiterlesen
- Andacht.zu.hauseAls Familie kann man wunderbar eine „Andacht.zu.hause“ feiern – gerade in diesen Tagen der Ausgangsbeschränkungen, des nassen und kalten Wetters. Wir haben euch eine kleine Andacht zusammen gestellt. Ihr braucht … Andacht.zu.hause weiterlesen
- Neuigkeiten zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der WeihnachtszeitBesondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In der Stephanuskirche wird es in diesem Jahr auch etwas anders zugehen. Am 1., 2. und 4. Adventssonntag kann man sich nach dem Gottesdienst in eine Reservierungs-Liste … Neuigkeiten zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Weihnachtszeit weiterlesen
- Krabbel.Gottesdienst abgesagtAufgrund der neuen geltenden Bestimmungen hat sich das TEAM entschlossen den Krabbel.Gottesdienst nicht stattfinden zu lassen. Statt dessen gibt es am Freitag einen Gottesdienst.für.zuhause! Alle Infos folgen auf der Homepage … Krabbel.Gottesdienst abgesagt weiterlesen
- Gottesdienst.zu.hauseAm kommenden Wochenende gibt es einen Gottesdienst.zu.hause – mal etwas NEUES. 🙂 Für Familien und alle die gerne zuhause einen kleinen Impuls fürs Wochenende haben möchten. Es gibt was zu … Gottesdienst.zu.hause weiterlesen
- Weihnachtsandachten an Heilig AbendFür: Familien mit Kindern Wo: Vor der Stephanuskirche Wann: Heilig Abend um 14 Uhr und um 15 Uhr ( ohne Anmeldung)
- Heilig Abend Zuhause für Kinder und FamilienKrippenspiel im Kinderkanal und Kindergottesdienst auf dem youtubeKanal:https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital/ Am 24.12. läuft auf KiKA um 15.55 Uhr der Kurzspielfilm „Paule und das Krippenspiel“ (15 Minuten)Das Drehbuch ist gemeinsam mit der renommierten … Heilig Abend Zuhause für Kinder und Familien weiterlesen
- Absage aller Gruppen, Kreise und VeranstaltungenBedingt durch Corona müssen wir alle Gruppen, Kreise und Veranstaltungen im Gemeindehaus absagen. Heuer können leider auch keine Adventskränze im Gemeindehaus gebunden und verkauft werden.
- Siehe dein König kommt zu dirPredigt zum 1. Advent 2020 Sach. 9,9-10 von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter – Anspiel Konfirmanden – Liebe Gemeinde, da kommt er also – die Menschen jubeln, recken die Hälse, schwenken ihre … Siehe dein König kommt zu dir weiterlesen
- Aktion „Brot für die Welt“Online-Spendenmöglichkeit von Brot für die Welt: www.brot-fuer-die-welt.de/spende
- Abgesagt: Heilig Abend im Max Morlock StadionÖkumenischer Gottesdienst für Jung und Alt am 24. Dezember 2020 um 15:30 Uhr Aufgrund der bedauerlich hohen Corona-Inzidenzzahlen in der Stadt Nürnberg müssen wir den geplanten Ökumenischen Gottesdienst im Max-Morlock-Stadion … Abgesagt: Heilig Abend im Max Morlock Stadion weiterlesen
- Schöne Dekoartikel vom Bastelkreiskönnen Sie am 1. Advent nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus erwerben. Erika Zahn ist darüber hinaus gerne bereit mit Ihnen einen individuellen Verkaufstermin im Gemeindehaus zu vereinbaren – bitte melden … Schöne Dekoartikel vom Bastelkreis weiterlesen
- Fest des Teilens – Anpassung an CoronaregelnSehr geehrte Gemeindeglieder, am 1.Advent, Sonntag 29.11.2020, wird das Fest des Teilens nicht wie gewohnt stattfinden: Wegen der aktuellen Coronaregeln ist es uns leider nicht möglich, wie angekündigt die Kartoffelsuppe … Fest des Teilens – Anpassung an Coronaregeln weiterlesen
- Andacht am Ewigkeitssonntag findet auf dem Friedhof stattSehr geehrte Gemeindeglieder, die Andacht zum Gedenken an die Verstorbenen am Ewigkeitssonntag findet auch bei regnerischem Wetter auf dem Großreuther Friedhof statt! Beginn ist am 22.11.2020 um 14:30 Uhr am … Andacht am Ewigkeitssonntag findet auf dem Friedhof statt weiterlesen
- Wer zahlt die Zeche?Der sozialpolitische Buß- und Bettag mit Prof. Peter Bofinger und der Sozialreferentin der Stadt Nürnberg Elisabeth Ries am Mittwoch, den 18.11.2020 um 19 Uhr findet online statt! Wir bitten um … Wer zahlt die Zeche? weiterlesen
- Vom Kommen des Reiches GottesPredigt zu 1. Thess. 5,1-6 am 08.11.20 in der Stephanuslirche von Pfarrerin G. Edelmann-Richter Liebe Gemeinde, Wie schon in unserer Evangeliumslesung, so geht es auch in unserem heutigen Predigttext um … Vom Kommen des Reiches Gottes weiterlesen
- Mikroskopisches Virus fordert Glauben herausReformationspredigt von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in der Stadtkirche Bad Windsheim – Religionsfreiheit weltweit bedroht Ausgerechnet von einem kleinen, „nur unter dem Mikroskop sichtbaren“ Virus werde der christliche Glaube am Reformationstag … Mikroskopisches Virus fordert Glauben heraus weiterlesen
- Predigt zum ReformationsfestVon Prädikant Wilfried Kohl am 01.11.2020 in der Thomaskirche in Großreuth anlässlich des Brückengottesdienstes Vor der Predigt wurde durch das Team ein Spielstück aufgeführt, welches zum besseren Verständnis hier mit … Predigt zum Reformationsfest weiterlesen
- Bücherbasar ist abgesagtDer Bücherbasar am 08.11.2020 kann leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden! Wir werden diesen nach Möglichkeit im Frühjahr 2021 nachholen. Hierzu werden wir Sie über unsere Homepage und den … Bücherbasar ist abgesagt weiterlesen
- St. Martin – StationenwegDie Lichter leuchten hell in die dunklen Jahreszeit hinein. Die bunt gestalteten Laternen der Kinder schenken diesem Lichterfest eine besondere Bedeutung.Die Geschichte des St. Martin zeigt wie wichtig kleine Gesten … St. Martin – Stationenweg weiterlesen
- Stellungnahme: Dr. Jürgen Körnlein„Flüchtlinge ertrinken lassen geht gar nicht. Punkt!“ Diesen Satz aus der Abschlusspredigt des Evangelischen Kirchentags in Dortmund 2019 unterschreiben wir und wollen wir leben. Vieles kann man diskutieren und darüber … Stellungnahme: Dr. Jürgen Körnlein weiterlesen
- Predigt zum 19. So. n. TrinitatisVon Prädikant Wilfried Kohl am 18.10.2020 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Wer von ihnen kennt nicht Lukas Podolski, den Weltfußballer, Star des 1. FC Köln und des FC Bayern München. … Predigt zum 19. So. n. Trinitatis weiterlesen
- Bücherbasar im GemeindehausUnser alljähriger Bücherbasar im Gemeindehaus der Stephanuskirche findet dieses Jahr statt am: Sonntag, den 08.11.2020von 11:15 Uhr – 15:30 Uhr Wir laden Sie dazu recht herzlich ein! Ihre guterhaltenen, gebrauchten … Bücherbasar im Gemeindehaus weiterlesen
- Kleinreparaturen in der KircheSeit der Erneuerung der Altarbeleuchtung vor ein paar Jahren gab es am Dachboden der Kirche über dem Altarbereich ein Loch im Fußboden. Damals wurden Holzdielen entfernt, um Stromkabel zu verlegen. … Kleinreparaturen in der Kirche weiterlesen
- Blitzlicht vom Erntedankgottesdienst
- Wir ernten und teilenPredigt zum Erntedankfest 2020 von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Gemeinde, Kennen Sie Taizé? Der Schweizer Theologe Roger Schutz gründete dort im frz. Burgund während des 2. Weltkriegs eine christliche Kommunität. Anfangs … Wir ernten und teilen weiterlesen
- Die kostbare Perle des GlaubensPredigt zum Gemeindefest der Thomaskirche von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Gemeinde,suchen Sie noch oder leben Sie schon?Was für eine Frage!Da passt doch was nicht, werden sich einige von Ihnen denken. … Die kostbare Perle des Glaubens weiterlesen
- 25-jähriges DienstjubiläumEnde September konnte Frau Edda Gunnesch ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Mesnerin und Hausmeisterin in unserer Stephanuskirche feiern. Wie sie selbst sagt, ist ihr die Stephanuskirche in all den Jahren zur … 25-jähriges Dienstjubiläum weiterlesen
- Spülmaschine und CoronaUnsere Industriespülmaschine im Gemeindehaus ist dafür ausgelegt, quasi rund um die Uhr zu laufen. Damals wurde dieses Industriegerät gewählt, um bei Festen und Feiern ein entsprechend großes Geschirrvolumen in kurzer … Spülmaschine und Corona weiterlesen
- Bücherbasar wird verschobenLiebe Gemeindeglieder, in diesem Jahr findet der beliebte Bücherbasar nicht am Erntedankfest statt, sondern am 8. November 2020 im Anschluss an den musikalischen Gottesdienst mit der Gitarrengruppe. Bücher hierfür können … Bücherbasar wird verschoben weiterlesen
- Glockenreparatur Teil 3Am dritten Tag auf dem Kirchturm unserer Stephanuskirche war die Fertigstellung zum Greifen nah. Eigentlich mussten nur noch Kleinigkeiten erledigt werden. Wie das aber immer so ist, halten die bekanntlich … Glockenreparatur Teil 3 weiterlesen
- Fahrrad Rallye für FamilienEinen Sonntag gemeinsam Rätsel lösen, Gebersdorf auf dem Fahrrad erkunden und zum Abschluss gibt es eine kleine Siegerehrung:-) Wir starten am 13.09.2020 um 14.30 am Gemeindehaus der Stephanuskirche zur jährlichen … Fahrrad Rallye für Familien weiterlesen
- Glockenreparatur Teil 2Der zweite Tag unserer Glockenbaustelle hat bei mir erst mal mit Muskelkater begonnen. Die ungewohnten Bewegungen in zum Teil abenteuerlicher Lage am Vortag haben ihre Spuren hinterlassen. Zum Glück legt … Glockenreparatur Teil 2 weiterlesen
- Glockenreparatur Teil 1In der letzten Augustwoche war es dann soweit, der Glockenspezialist ist mit den überarbeiteten und reparierten Glockenklöppeln wieder aus Österreich zurück gekommen. In der Zwischenzeit hat auch sein Lieferant die … Glockenreparatur Teil 1 weiterlesen
- Gottesdienst ohne GlockenEineinhalb Wochen sind unsere Glocken nun schon verstummt. Über den Ausbau der Klöppel und den Rückbau der Elektronik habe ich ja schon berichtet. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Die … Gottesdienst ohne Glocken weiterlesen
- Ökumenischer Segen für das Tunnelbauwerk der U3Am Freitag, den 7. August fand zum Baubeginn der Tunnelstrecke zwischen Bhf. Großreuth und Bhf. Gebersdorf eine Tunnelanschlagsfeier mit den am Bau Beteiligten statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Planungs-und … Ökumenischer Segen für das Tunnelbauwerk der U3 weiterlesen
- Kirche ohne Glockengeläut?Heute morgen war es soweit: Unsere Glocken sind verstummt! Haben Sie es schon bemerkt? Seit heute morgen läuten unsere Glocken nicht mehr. Hintergrund hierfür ist, dass u. a. die Klöppel … Kirche ohne Glockengeläut? weiterlesen
- Predigt zum 9. So. n. TrinitatisVon Pfarrerin Gabriele Wedel am 09.08.2020 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde! Manchmal sind wir vor eine Aufgabe gestellt, die wir uns nicht selbst herausgesucht haben, die viel zu … Predigt zum 9. So. n. Trinitatis weiterlesen
- Frühjahrsputz im SommerDa wir bedingt durch die Corona-Einschränkungen im Moment deutlich weniger Veranstaltungen in der Stephanuskirche haben, bietet es sich an, dieses Jahr noch weitere Arbeiten zum Erhalt durchzuführen. Neben Unmegen an … Frühjahrsputz im Sommer weiterlesen
- Gerüstet für (Sommer)GewitterUns plagt schon länger die Befürchtung, unser Kirchendach ist nicht mehr das jüngste und möchte demnächst einmal rundum erneuert werden. Nachdem die Thomaskirche vor ungefähr zwei Jahren ein neues Dach … Gerüstet für (Sommer)Gewitter weiterlesen
- Gesucht: Kinderpfleger/inWir suchen für unser Team vom evangelischen Kindergarten Regenbogen ab 1. September 2020 eine/n engagierte/n, freundliche/n, aufgeschlossene/n Kinderpfleger/in in Vollzeit (40 Wochenstunden).Wir bieten eine unbefristete Stelle, Vergütung nach Tarif TV-L und kirchliche … Gesucht: Kinderpfleger/in weiterlesen
- Stadtverführung mit Pfarrer SchoßwaldVom 18.-20. September finden in Nürnberg die Stadtverführungen statt, bei denen am ganzen Wochenende eine Vielzahl von speziellen Führungen in Nürnberg angeboten werden. Eine besondere Führung leitet Pfarrer Dr. Schoßwald … Stadtverführung mit Pfarrer Schoßwald weiterlesen
- Frieden – ein Zauberwort?!4. So. n. Trin 2020 – Predigt zu Röm. 12,17-21 von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Gemeinde! Sie und ich kennen das: Zwei Menschen geraten aneinander. Der eine macht dem andern … Frieden – ein Zauberwort?! weiterlesen
- Unkraut jätenAuch wir bleiben leider nicht davon verschont! An der Steinmauer am Vorplatz unserer schönen Kirche hat sich zwischen den Fingersträuchern das Unkraut breit gemacht. An der letzten „Kehrd wärd“-Aktion haben … Unkraut jäten weiterlesen
- „Petrus staunt, die Menge raunt“Predigt zur Gebersdorfer Kärwa von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Kärwagemeinde, jetzt wird’s aber Zeit, ihr lieben Leut, dass wir, wenn schon sonst nicht viel geht, zumindest an‘ Gottesdienst feiern heut.Na … „Petrus staunt, die Menge raunt“ weiterlesen
- Einladung zum KärwagottesdienstHerzliche Einladung zum Kärwagottesdienst am nächsten Sonntag, den 28.06.2020 um 10:15 Uhr zusammen mit den Gobels! Leider kann es dieses Jahr keinen Zeltgottesdienst geben. Wir haben aber trotzdem etwas Tolles … Einladung zum Kärwagottesdienst weiterlesen
- Predigt zum 2. So. n. TrinitatisVon Pfarrer Armin Langmann am 21.6.2020 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Lied 445,1+2.4+5,6+7 Zeige mir, Herr, den Weg deiner Gebote, dass ich sie bewahre bis ans Ende. Unterweise mich, dass … Predigt zum 2. So. n. Trinitatis weiterlesen
- Naschgarten ist eröffnet!… und jede/r ist eingeladen! Vielleicht haben Sie es schon entdeckt, an der Kirchenschiffseite rechts neben dem Eingangsportal hat sich etwas getan. Hier ist durch die jungen Ehrenamtlichen der evangelischen … Naschgarten ist eröffnet! weiterlesen
- Glocken verlernen das LäutenSeit 1951 sind sie ohne Unterbrechung jeden Tag im Einsatz. Sommer wie Winter, Tag und Nacht läuten unsere Glocken mindestens dreimal am Tag und rufen zum Gebet auf, kündigen das … Glocken verlernen das Läuten weiterlesen
- Pfingsten und der Heilige GeistDieses Wochenende feiern wir das Pfingstfest!Doch was bedeutet das Fest eigentlich und wie können es Kinder gut verstehen? Ein Erklärungsversuch: Von Löwenzahn und Pusteblume Ihr kennt die Pusteblumen. Löwenzahn heißt die … Pfingsten und der Heilige Geist weiterlesen
- Predigt zum Sonntag ExaudiExaudi 2020 Jeremia 31,31-34: Der neue Bund mit Gott Der Gott des Friedens und der Gnade segne unser Reden und Hören durch Jesus Christus! Jer.31,31-34:Siehe, es kommt die Zeit, spricht … Predigt zum Sonntag Exaudi weiterlesen
- Kilometerweise KabelEin ganzer Berg von Kabeln ist heute zusammengekommen, inklusive der alten Metall-Leerrohre die auf dem Kirchendach verlegt waren. Zusammengenommen mehrere Kilometer Kabel die wahrscheinlich noch aus der Bauzeit der Kirche … Kilometerweise Kabel weiterlesen
- Predigt Christi HimmelfahrtHimmelfahrt 21.05.20 Joh.17,20-26: Jesu Testament Liebe Gemeinde, der Himmelfahrtstag hat sich in der Rangfolge der kirchlichen Feiertage schon lange auf einem Abstiegsplatz festgesetzt.Manchmal ereilt uns der Eindruck, dass dieser Feiertag nur … Predigt Christi Himmelfahrt weiterlesen
- Impuls zu Christi HimmelfahrtJa, es hat mich erwischt – ich bin mal wieder im Fieber!Es ist Musik in meinen Ohren. Es ist mir ein inneres Blumenpflücken. Mein Lachen erfüllt den Raum und hin … Impuls zu Christi Himmelfahrt weiterlesen
- Predigt Rogate 17.05.2020Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Predigttext: Mt.6,6-15 Gnade sei mit Euch und Friede, von dem der da ist, der da war und der da kommt! Liebe Schwestern und Brüder in Christus,erinnern Sie … Predigt Rogate 17.05.2020 weiterlesen
- Wir feiern wieder Gottesdienste!Liebe Gemeindeglieder,ab Sonntag, den 17.05.2020 feiern wir wieder Gottesdienste in unserer Kirche! Der Rahmen der Gottesdienste wird von uns stets den geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen angepasst. Dies bedeutet aktuell für … Wir feiern wieder Gottesdienste! weiterlesen
- Bunte Steinekette rund um die KircheWir sind bunt – Wir zeigen den Zusammenhalt der Generationen und jede*r kann mitmachen! Am 9. Mai 2020 geht es los! Sucht euch einen Stein, bemalt, beschriftet und gestaltet ihn! … Bunte Steinekette rund um die Kirche weiterlesen
- Buchempfehlung für JugendlicheUnd wieder haben wir eine Corona-Woche vor uns. Ok – ab Mittwoch mit weiten „Lockerungen“ und dennoch ist und bleib die Zeit herausfordernd. Da hilft es, wenn man ab und … Buchempfehlung für Jugendliche weiterlesen
- Erika Brischle verabschiedet sich in den Ruhestand„Ein jegliches hat seine Zeit…“ Prediger 3,1 Liebe Gemeinde, meine Dienstzeit in der Therapeutischen Tagesstätte der Lebenshilfe geht allmählich zu Ende. Es ist mir ein Bedürfnis, mich mit diesen Zeilen … Erika Brischle verabschiedet sich in den Ruhestand weiterlesen
- Neuigkeiten vom GottesdienstausschussLiebe Gemeindeglieder, heute Abend hat sich der gemeinsame Gottesdienstausschuss von Stephanuskirche und Thomaskirche getroffen. Hintergrund für das Treffen sind die von der Landesregierung gelockerten Bestimmungen zur Durchführung von Gottesdiensten während … Neuigkeiten vom Gottesdienstausschuss weiterlesen
- Gemeindebrief Juni/ Juli 2020Der Gemeindebrief für Juni/ Juli 2020 ist online! Sie können unsere Gemeindebriefe unter der Rubrik „Aktuelles -> Gemeindebriefe“ lesen oder auch herunterladen. Oder Sie klicken auf folgenden Link: Gemeindebriefe
- Mein KonfirmationsspruchMein Konfirmationsspruch? Ah, mein Konfirmationsspruch… Ja klar, mein Konfirmationsspruch! Liebe Besucher unserer Stephanuskirche,unter normalen Umständen würden wir in diesen Wochen die Jubelkonfirmationen und die Konfirmation feiern. In diesem Jahr … Mein Konfirmationsspruch weiterlesen
- Kresse anbauen mit Kindern„Alles im grünen Bereich – ein Wochenendprojekt“ Es ist grün, herrlich „nussig“ im Geschmack und beinhaltet viele wichtige Vitamine.Ich schreibe von „Kresse“ einem kleinen grünen Keimling, welchen ihr wunderbar zuhause … Kresse anbauen mit Kindern weiterlesen
- „Was streiten die sich denn so?“Täglich gibt es neue Schlagzeilen und ständig sagt jemand etwas Neues zum Thema Corona. Doch warum sind sich denn die Wissenschaftler nicht einfach einig? Warum sagt ständig jemand etwas anderes … „Was streiten die sich denn so?“ weiterlesen
- Segen zum MitnehmenMit herzlichen Grüßen von Ihrer Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter
- Brotbacken für Leib und SeeleIm Brot stecken viele tolle Nährstoffe und es ist in Deutschland das Hauptnahrungsmittel.Etwa 3.200 verschiedene Brotsorten sind aktuell erfasst.Hergestellt aus Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste oder anderen Getreidesorten schmeckt es … Brotbacken für Leib und Seele weiterlesen
- Filmtipp für alle!„Hab ich vergessen – warum?“ Es ist kein leichtes Thema: Das Älterwerden! Und damit meine ich nicht die Frage, ob man seinen 15. oder seinen 16. Geburtstag feiert. Viel mehr … Filmtipp für alle! weiterlesen
- Gottesdienst zu Fuß – Teil II
- Osternacht einmal anders„Bleibet hier und wachet mit mir! Wachet und betet! Wachet und Betet.“Jesus bat seine Jünger darum ihn nicht allein zu lassen. Bei ihm zu bleiben! Das Osterfeuer lädt uns ein … Osternacht einmal anders weiterlesen
- Musikalischer OstergrußMehrere Bläser des Posaunenchors der Thomaskirche haben das Stück „Er ist erstanden“ einzeln eingespielt und dann elektronisch zusammengefügt! Sie wünschen damit allen Gemeindegliedern der Thomaskirche und der Stephanuskirche FROHE OSTERN!
- Einladung zum OsterspaziergangGott lässt Ostern nicht ausfallen!– Sein Licht macht unseren Weg hell – Holen Sie sich das Osterlicht aus der Stephanuskirche! Und wenn Sie möchten, bringen Sie ein weißes, ein rotes, ein … Einladung zum Osterspaziergang weiterlesen