- Im MärzAm Morgen erwachen und munter werden.Frisches Wasser auf der Haut und Hände, die tatkräftig sind.Lichtblicke zwischen den Wolken und in den Worten von nebenan.Eine Idee von irgendwoher und Fragen, die … Im März weiterlesen
- Fest im Blick!
- Glaube bewegtMärz 2023 | Weltgebetstag aus Taiwan Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung … Glaube bewegt weiterlesen
- Gott hält immer an mir festEs gibt viele Gründe, warum Menschen die Verbindung zu Gott kappen. Ich habe das Bild eines dicken Taus vor Augen, viele einzelne Stränge aus noch dünneren Stricken bestehend, die zu … Gott hält immer an mir fest weiterlesen
- 7 Wochen ohne VerzagtheitDie Fastenaktion der evangelischen Kirche Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, … 7 Wochen ohne Verzagtheit weiterlesen
- Da misch ich mit!
- Der leise RevolutionärZum 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus Berühmt wurde er durch seine Entdeckung, dass sich die Erde um die Sonne dreht – und er hat das von allen für wahr gehaltene … Der leise Revolutionär weiterlesen
- Im FebruarIch wünsche dir, dass jeder Tag deines Lebenseine schöne Überraschung für dich bereithält.Dass Bitterkeit und Trübsinn einen weiten Bogenum dich machen, wünsche ich dir.Und wenn ein Sturm dir das Haar … Im Februar weiterlesen
- Kinderpfleger (m/w/d) mit 30-35 WochenstundenSie können die Stellenanzeige auch als PDF-Datei öffnen.
- Kirche Kunterbunt im FebruarAls Rückblick zur Kirche Kunterbunt im Februar haben wir wieder ein Video für Dich. Diesmal mit dem Thema: WunderVoll! Neugierig geworden? Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen … Kirche Kunterbunt im Februar weiterlesen
- WunderVoll!
- Unerwartete Momente genießenJauchzet, frohlocket – der Jubelgesang des Weihnachtsoratoriums klingt in mir noch nach. Jauchzen ist viel mehr als lachen, zumal unsere Sprache so viele Varianten von Lachen kennt – auslachen, anlachen, … Unerwartete Momente genießen weiterlesen
- Begegnungen der besonderen ArtFränkische Gastfreundschaft beim Kirchentag 2023 Dieses Jahr wird die fränkische Metropolregion Gastgeberin für den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg und Fürth sein. 100.000 Teilnehmende aus … Begegnungen der besonderen Art weiterlesen
- Einladung zur HolocaustgedenkfeierNeuigkeiten aus der Landeskirche Die zentrale Gedenkfeier in Nürnberg, die unter Federführung des evangelischen Dekanats zusammen mit der Israelitischen Kultusgemeinde, der katholischen Stadtkirche und der Stadt Nürnberg veranstaltet wird, findet … Einladung zur Holocaustgedenkfeier weiterlesen
- Strom und Wasser?Diese Woche wurde die Elektrik in den zukünftigen Sozialräumen für die Mitarbeitenden des Kindergartens erneuert Wie geplant, trotzdem überraschend, haben diese Woche die Elektrikerarbeiten in der ehemaligen Mietwohnung über dem … Strom und Wasser? weiterlesen
- Altes und Neues TestamentDer erste Teil der christlichen Bibel, das sogenannte Alte Testament, endet tragisch, Gott erwählt sich aus seiner Schöpfung ein Volk und schließt mit ihm folgenden Bund: Gott schenkt ihm fruchtbares … Altes und Neues Testament weiterlesen
- Ökumenische Alltagsexerzitien 2023Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und Zeit mit Gott! Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeitfür Gebet und Betrachtung. … Ökumenische Alltagsexerzitien 2023 weiterlesen
- Gottesdienst für die Einheit der ChristenHerzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für die Einheit der Christen am 22. Januar um 10.15 Uhr in der Thomaskirche, gemeinsam vorbereitet vom Team„Gottesdienst Bewegt“ und dem Eine-Welt-Kreis, Pastoralreferent Wolfgang Janus … Gottesdienst für die Einheit der Christen weiterlesen
- Vielen Dank, Pfarrerin Böttcher!Wie berichtet wurde Pfarrerin Dr. Judith Lena Böttcher heute in der Thomaskirche verabschiedet. Auch wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihr für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute … Vielen Dank, Pfarrerin Böttcher! weiterlesen
- Jetzt aber schnell!Nächste Woche kommt der Elektriker und verlegt die Kabel für WC und Küche. Dazu müssen aber noch die restlichen Fliesen im WC entfernt werden. Wie berichtet, müssen im späteren Mitarbeitenden-WC … Jetzt aber schnell! weiterlesen
- Küche ohne kochen?Oder auch: Wie man mit etwas Glück und Fleiß sparen kann Andreas Freitag hat vor ein paar Tagen eine Küchenversteigerung entdeckt. Bei einer sehr bekannten Firma wurden in Erlangen Bürogebäude … Küche ohne kochen? weiterlesen
- Die Schöpfung ist ein Geschenk„Kirche und Umweltschutz? Das hat überhaupt nichts miteinander zu tun!“ Diese Aussage bringen Kritiker vor, wenn Kirchen oder Gemeinden etwa dazu aufrufen, Energie zu sparen, weniger Fleisch zu essen oder … Die Schöpfung ist ein Geschenk weiterlesen
- Verabschiedung von Pfarrerin Dr. Judith Lena BöttcherEtwas wehmütig verabschiede ich mich nach noch nicht einmal zwei Jahren von der Thomasgemeinde. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich war sehr gerne Pfarrerin hier und wäre gerne … Verabschiedung von Pfarrerin Dr. Judith Lena Böttcher weiterlesen
- Die Fliesen müssen runter!Das Jahr 2023 beginnt so, wie das Jahr 2022 auch geendet ist – im Kindergarten! Nach unserer ersten Kindergartenaktion haben wir eine Bestandsaufnahme gemacht. Die Rohrleitungen für Wasser und Heizung … Die Fliesen müssen runter! weiterlesen
- Ukraine: Bitte helfen Siemit Ihrer Spende! Ein Aufruf der Diakonie Katastrophenhilfe.
- Ich gehöre in Gottes PlanAch, warum musste sie es mal wieder so auf die Spitze treiben? Nun sitzt Hagar verzweifelt in der Wüste. Die temperamentvolle Magd aus Ägypten ist jung, hübsch und schwanger. Und … Ich gehöre in Gottes Plan weiterlesen
- Herzliche Einladung zum AltjahresabendNoch einmal innehalten vor dem Jahreswechsel. Zurückschauen auf das vergangene Jahr und Gottes Segen für das kommende Jahr erbitten. Das wollen wir gemeinsam mit Pfarrerin Juliane Jung in der Stephanuskirche … Herzliche Einladung zum Altjahresabend weiterlesen
- „O du fröhliche“Ein Weihnachtslied aus Weimar Das Lied kennt jeder, und manche mögen es sogar lieber als das unsterbliche „Stille Nacht“: Anders als die innig-zarte Weise aus dem Alpenland steht „O du … „O du fröhliche“ weiterlesen
- Weihnachtsspaziergang durch GebersdorfLiebe Kinder, liebe Familien, dieses Jahr findet vom 24.-30. Dezember der Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf statt. An den verschiedenen Stationen wird nacheinander ein Teil der Weihnachtsgeschichte dargestellt: mal gemalt, mal gebastelt, … Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf weiterlesen
- Gottesdienste an Weihnachten
- Was du heute kannst besorgen,das verschiebe nicht auf morgen. Vor allem nicht, wenn die Preisliste nur noch dieses Jahr gültig ist! In unserer Dezembersitzung haben wir im Kirchenvorstand noch schnell reagiert und einen Beschluss … Was du heute kannst besorgen, weiterlesen
- Angedacht im DezemberLiebe Leserinnen und Leser, das gibt es so doch gar nicht! Ich muss den Monatsspruch mehrmals hintereinander lesen, mir die Augen reiben. Das sind unglaubliche Bilder, die der Prophet Jesaja … Angedacht im Dezember weiterlesen
- Gebersdorfer Weihnachtsbaumallee?Am Samstag haben wir unseren Christbaum für die Kirche gefällt – Treffpunkt war schon wieder die Cadolzburger Straße. Wir fragen uns, ist das die Gebersdorfer Christbaumallee? Zum dritten mal in … Gebersdorfer Weihnachtsbaumallee? weiterlesen
- Im Dezember
- Es lichtet sich wiederNach unserer ersten Aktion in den ehemaligen Mietwohnungen über dem Kindergarten ist eine große Menge Sperrmüll und andere Abflälle angefallen. Vielen Dank an den Elternbeirat, der hier schon mehrmals fleißig … Es lichtet sich wieder weiterlesen
- Kirche Kunterbunt im AdventWir wollen uns auf Weihnachten einstimmen: Wir warten auf Jesus. Gott will uns in ihm ganz nahekommen und uns seine Liebe zeigen. Er beschenkt uns damit. Wir können etwas von … Kirche Kunterbunt im Advent weiterlesen
- Gottes Gericht wird anbrechenEin Wolf, der Schutz beim Lamm findet, die Jungen von Kuh und Bärin, die friedvoll nebeneinander weiden. Ein Löwe, der vom Raubtier zum Pflanzenfresser wird, ein Säugling, für den die … Gottes Gericht wird anbrechen weiterlesen
- Kann man Stille kaufen?Aber natürlich. Vor etwa zehn Jahren brachte eine englische Kirchengemeinde aus East Sussex eine CD heraus. Darauf zu hören ist nahezu nichts. Die CD trägt den passenden Titel „The Sound … Kann man Stille kaufen? weiterlesen
- Die letzten Proben…Am Sonntag ist es soweit und das Chorprojekt „Preis und Anbetung sei Dir“ wird in der Thomaskirche aufgeführt. Ein einzigartiges Werk von Komponist Klaus Heizmann, welches dazu einlädt, über die … Die letzten Proben… weiterlesen
- Im Advent
- Die Adventszeit kann kommen!Ganze 22 frische Tür- und Adventskränze wurden am Dienstag dank der fleißigen Helferinnen gebunden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
- Im Unterholz von Kirche und GesellschaftZum 100. Geburtstag des Theologen Jörg Zink Jörg Zink gehört zu den einflussreichsten Theologen unserer Zeit. Er wurde vor 100 Jahren am 22.11.1922 auf dem Habertshof südlich von Fulda geboren. … Im Unterholz von Kirche und Gesellschaft weiterlesen
- Ein erster Schritt ist gemacht…Renovierungsarbeiten im Kindergarten Regenbogen haben begonnen Wie berichtet ist unser Kindergartengebäude in die Jahre gekommen, ein Neubau aber aufgrund der aktuellen Situation nicht realisierbar und vor allem finanzierbar. Trotzdem möchten … Ein erster Schritt ist gemacht… weiterlesen
- Sei mit uns lebendig, Gott!Vor 75 Jahren starb Wolfgang Borchert Noch keine zwanzig Jahre war er alt, da ereilte ihn 1941 die Einberufung zum Panzergrenadier. Bisher hatte der Hamburger Buchhändlerlehrling Wolfgang Borchert Gedichte geschrieben, … Sei mit uns lebendig, Gott! weiterlesen
- Advents- und Türkränze vom BastelkreisAuch in diesem Jahr möchten die Damen des Bastelkreises wieder selbst gebundene Advents- und Türkränze zu marktüblichen Preisen anbieten. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Wir bitten um … Advents- und Türkränze vom Bastelkreis weiterlesen
- Preis und Anbetung sei dirvon Klaus Heizmann, für Chor, Solo und Orchester Aufführungen 2. Advent, 04.12.2022 Ausführende ThomasChor, StephanusChor, Kornburger Kirchenchor; Leitung Petra BraunKirchenchor St. Bonifaz; Leitung Benedicta KleinerProjekt-OrchesterGesamtleitung: Petra Braun Wir freuen uns … Preis und Anbetung sei dir weiterlesen
- Buß- und Bettag
- Anders gesagt: EwigkeitWenn ich am Abend in den Sternenhimmel schaue, fühle ich mich so winzig und zugleich geborgen. Die Erde, sie ist umgeben von einem unendlichen All. Und doch geht mein Blick … Anders gesagt: Ewigkeit weiterlesen
- Im November
- Durch das Dunkel hindurchDer nächste „Gottesdienst bewegt“ der Kirchengemeinden Stephanus und Thomas findet am 13. November 2022 um 10.15 Uhr in der Thomaskirche statt. Thema: „Durch das Dunkel hindurch“ Getränke und Knabbereien laden … Durch das Dunkel hindurch weiterlesen
- Er teilte seinen Mantel mit einem BettlerZum 1625. Todestag von Martin von Tours In einem ungewöhnlich kalten Winter fleht ein notdürftig bekleideter Bettler am Stadttor von Amiens die Vorübergehenden um Erbarmen an. Da Martin nichts als … Er teilte seinen Mantel mit einem Bettler weiterlesen
- Einweihung des interreligiösen KubusSehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie im Namen des Vorstandes des Rates der Religionen Nürnberg herzlich zur Einweihung des neugestalteten interreligiösen Kubus am neuen Standort einladen. Am Sonntag, … Einweihung des interreligiösen Kubus weiterlesen
- Ökumenisches Friedensgebet in der StephanuskircheMit dem Posaunenchor am Montag 7. November um 19 Uhr
- Gott spricht uns Gutes zuEs ist leider an der Tagesordnung: Die eigene Mannschaft spielt schlecht, aber der Trainer redet die Leistung schön. In unserer Volkskirche gibt es handfeste Probleme, aber die Verantwortlichen reden sie … Gott spricht uns Gutes zu weiterlesen
- Auf geht’s zum Kleinreuther MartinimarktAm 5. November 2022 findet wieder der Martinimarkt auf dem Lorenz-Hof in der Altenberger Straße 13 statt Programm Es gibt Glühwein, Gegrilltes, Kürbissuppe und diverse Köstlichkeiten. Daneben wird an allerlei … Auf geht’s zum Kleinreuther Martinimarkt weiterlesen
- Darf man mit Spenden prahlen?Die allermeisten, die ihr Portemonnaie für einen guten Zweck weit öffnen, bleiben lieber unerkannt. Sie geben stillschweigend das Gute zurück, das sie selbst erfahren haben. Oder schweigen über eigenen Großmut, … Darf man mit Spenden prahlen? weiterlesen
- Im Oktober
- Abendmahl mit Kindern feiernVeranstaltung im Gemeindehaus der Thomaskirche am 15. Oktober von 10:00-12:30 Uhr. Liebe Eltern, wenn wir in unserer Kirche Abendmahl feiern, sind immer auch Ihre Kinder eingeladen! Ein Vermerk, wann wir … Abendmahl mit Kindern feiern weiterlesen
- Gott kommt zu seinem ZielWas kommt denn noch alles auf uns zu? So fragen sich viele angesichts von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Klima-Wandel. Man mag schon gar nicht mehr in die Zeitung schauen. Ein Blick … Gott kommt zu seinem Ziel weiterlesen
- Kehrd wärd im HerbstAuch dieses Jahr gibt es wieder ein Kehrd wärd rund um die Kirche und um das Gemeindehaus. Treffpunkt ist am 29. Oktober ab 9.00 Uhr für zwei Stunden – oder … Kehrd wärd im Herbst weiterlesen
- Er malte die ReformationZum 550. Geburtstag von Lucas Cranach d. Ä. Er malte Martin Luther als entschlossenen Mönch und als Junker Jörg, als frisch verheirateten Ehemann und als gestandenen Reformator: Die neue Zeit verlangte … Er malte die Reformation weiterlesen
- Der reiche Kornbauer„Es war ein reicher Mensch, dessen Feld hatte gut getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach: ,Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine Früchte sammle.‘ … Der reiche Kornbauer weiterlesen
- Morgen ist Erntedanksonntag!Gottesdienst mit dem Kindergarten am Sonntag, den 2. Oktober um 10:15 Uhr in der Stephanuskirche Anders gesagt: Erntedank Gott wickelt seinen Segen ein.Als sei es ein Geschenk für jemanden, der … Morgen ist Erntedanksonntag! weiterlesen
- 30-jähriges Jubiläum von Inge MiessDie Arbeit im Kindergarten ist anspruchsvoller und komplexer geworden. Dies hängt damit zusammen, dass die Kinder länger betreut werden, die Dokumentation der Entwicklung der Kinder und die pädagogischen Anforderungen zunehmen. … 30-jähriges Jubiläum von Inge Miess weiterlesen
- Schöpfung bewahrenNicht die Schöpfung ausbeuten, sondern sie gestalten und bewahren – das solle der Mensch tun, bekräftigte 1983 der Ökumenische Rat der Kirchen, eine Art Weltkirchenversammlung. Nicht erst seither streiten Christinnen … Schöpfung bewahren weiterlesen
- Rückblick Kirche KunterbuntWir haben uns riesig über viele kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut, die unsere Kirche Kunterbunt besucht haben! Verschiedene Kreativstationen, die Geschichte vom blinden Bartimäus und mit Euch gemeinsam … Rückblick Kirche Kunterbunt weiterlesen
- Informationsabend Notfallseelsorge
- Wird alles anders?
- Erntedankgottesdienst mit dem Kindergarten RegenbogenDieses Jahr ist es wieder so weit. Am Erntedanksonntag wird der Gottesdienst von den Kindern unseres Kindergartens mitgestaltet. Wir wollen Gott für alle Gaben danken, die wir im Jahreslauf ernten … Erntedankgottesdienst mit dem Kindergarten Regenbogen weiterlesen
- Im September
- Gemeinsame KindergruppeAb September 2022 tut sich etwas bei uns in der Kindergruppe an der Thomaskirche. Wir ziehen um und ändern unseren Veranstaltungsort. Wir treffen uns ab 16. September jeden Freitag (außer … Gemeinsame Kindergruppe weiterlesen
- Anderen helfen! Wem? Wie? Warum? Das Gleichnis vom Barmherzigen SamariterVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 13. Sonntag nach Trinitatis 2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Lukas 10,25-37 Liebe Gemeinde, die Geschichte vom Barmherzigen Samariter, die wir vorhin als Evangeliumslesung … Anderen helfen! Wem? Wie? Warum? Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter weiterlesen
- Einladung zur GemeindewanderungWir beleben diese Tradition wieder. Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir wieder wandern. Termin Samstag, 24. September, Treffpunkt: Nürnberg Hauptbahnhof ‒ Mittelhalle (vor dem INFO-Schalter) bis spätestens 8.50 Uhr, Zugabfahrt: … Einladung zur Gemeindewanderung weiterlesen
- Ökumenischer Seniorenkreis St. Lioba und ThomasWir begrüßen den Sommer mit seinen angenehmen Temperaturen mit diesem schönen Sommerlied von Paul Gerhard: „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; … Ökumenischer Seniorenkreis St. Lioba und Thomas weiterlesen
- Aus Liebe zu Gott und nicht für eine Million DollarZum 25. Todestag von Mutter Teresa (1910–1997) Sich um die Ärmsten der Armen kümmern – und das ohne eine Gegenleistung zu erwarten? Einem amerikanischen Journalisten, der Mutter Teresa beim Versorgen … Aus Liebe zu Gott und nicht für eine Million Dollar weiterlesen
- Lebenshauch für den MenschenDas Buch Jesus Sirach ist das umfangreichste Weisheitsbuch des Alten Orients. Es ist quasi das Lehrbuch zur Bewahrung der jüdischen Identität im Dialog mit den geistigen Strömungen seiner Zeit. Jesus … Lebenshauch für den Menschen weiterlesen
- basiskirche.deAuf dem neuen Youtube-Kanal „BASIS:KIRCHE“ gibt es 24 Stunden lang Input für Körper, Geist, Seele und Herz: In Talks und Reportagen sowie kurzen Gebetsclips nehmen Theologinnen und Theologen die User:innen … basiskirche.de weiterlesen
- Halb voll oder halb leer?Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das ist eine Frage der Perspektive und sicher auch häufig eine Frage der persönlichen Einstellung. Oft vergessen wir, dass wir es in … Halb voll oder halb leer? weiterlesen
- Meine Empfehlung: Bio-Hom-Mali-Reis„Möge dein Reis nie anbrennen!“ wünscht man sich in China zum Neujahrsfest. Mit „Hast du schon eine Schale Reis gegessen?“ begrüßt man in Thailand Gäste. Im alten Japan war es … Meine Empfehlung: Bio-Hom-Mali-Reis weiterlesen
- Stadtrundgang durch NürnbergFrau Esther Guckenberger von „Geschichte Für Alle e. V.“ hat uns einen wunderschönen Spaziergang durch die Nürnberger Altstadt geschenkt. Dafür sagen wir ganz herzlich danke.Bei Kaffee und Kuchen am Trödelmarkt … Stadtrundgang durch Nürnberg weiterlesen
- Die Bäume würden jubeln …Zu trockene Sommer, viele heftige Stürme – und der Borkenkäfer hat ein leichtes Spiel. Baumriesen, die hundert Jahre und länger die Landschaft prägten, sterben und geben ein trauriges Bild ab. … Die Bäume würden jubeln … weiterlesen
- Das Scherflein der WitwePredigt von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter zum 8. Sonntag nach Trinitatis, 07.08.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Markus 12,41-44 Liebe Gemeinde,nach jedem Gottesdienst leeren wir die Messingbüchsen oder die Körbchen … Das Scherflein der Witwe weiterlesen
- Angedacht im AugustFür diesen Sommerurlaub haben meine Frau und ich geplant, wieder einmal ein paar Tage in Prato, einer Nachbarstadt von Florenz, zu verbringen. Schon öfter haben wir vom dortigen Castello aus … Angedacht im August weiterlesen
- Wer hat die Religion erfunden?Religionswissenschaftler sagen: Die Weltreligionen gehen auf Religionsgründer zurück, auf Buddha, Jesus, Mohammed. Gläubige sehen das etwas anders. Nicht erst Buddha, Jesus und Mohammed hätten ihre Botschaften erdacht. Was sie verkündigten, … Wer hat die Religion erfunden? weiterlesen
- Naschgarten und Duftgarten ist eröffnet und alle sind eingeladenAuf der rechten Kirchenschiffseite der Stephanuskirche neben dem Eingangsportal hat sich wieder etwas getan. Nach den Eisheiligen haben sich Ehrenamtliche der evangelischen Jugend der Thomas- und Stephanuskirche wieder ans Werk … Naschgarten und Duftgarten ist eröffnet und alle sind eingeladen weiterlesen
- Serenade des Posaunenchores ‒ Lieder und LiedermachendeWir sind kein Chor der singt, aber dennoch ist die Grundlage der meisten Stücke, die wir spielen, ein Lied. Diesem Motto wollen wir am Sonntag, den 24. Juli um 18 … Serenade des Posaunenchores ‒ Lieder und Liedermachende weiterlesen
- Einladung zum GemeindefestWir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 17. Juli 2022 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche Programmablauf 10:15 Uhr Familiengottesdienst Musical mit dem Rabenchor 11:30 Uhr Begrüßung Mittagessen und … Einladung zum Gemeindefest weiterlesen
- Gott verleiht neue KraftSo richtig Durst haben? Dieses Gefühl kennt vielleicht, wer einmal seine Wasserflasche einmal vergessen hat – beim Sport an einem heißen Sommertag etwa. Aber eigentlich ist für uns „Durst“ selten … Gott verleiht neue Kraft weiterlesen
- Anmeldenachmittag im Kindergartenam 11. Juli von 16 — 18 Uhr im Kindergarten Regenbogen Liebe Gemeindemitglieder, seit November 2019 können sich Familien, die einen Kindergartenplatz benötigen, über das Kita-Portal der Stadt Nürnberg auf … Anmeldenachmittag im Kindergarten weiterlesen
- Gottes besonderer SchutzSiegel – diese Aufdrucke sind uralt. Schon in Zeiten des Alten Testaments verwendeten Menschen sie als Stempel, um mit ihnen Briefe, Prophezeiungen oder Verträge als gültig zu erklären. Zudem dienten … Gottes besonderer Schutz weiterlesen
- Zelten im Schatten der KircheEs sind noch Plätze frei! In der ersten Augustwoche herrscht bei uns ein buntes Treiben rund um die Thomaskirche und auf der Gemeindewiese. Hier schlagen wir für drei Nächte unsere … Zelten im Schatten der Kirche weiterlesen
- Gedanken im Juni
- Innehalten: Gebete für den FriedenUnsere Welt wird von gewaltsamen Konflikten und Kriegen erschüttert. Menschen verlieren alles, müssen ihre Heimat verlassen und sind auf der Flucht. Andere sterben durch Gefechte oder in direkter Folge von … Innehalten: Gebete für den Frieden weiterlesen
- Angedacht im JuniDas Pfarramtssiegel liegt sicher verwahrt im Tresor unserer Kirchengemeinde. Es ist wertvoll für uns, für unsere tägliche Arbeit, denn damit bezeugen wir, dass eine Urkunde echt ist. Es wird in … Angedacht im Juni weiterlesen
- PfingststurmWenn Gott in unser Leben tritt, geschieht es meist im Stillen, verborgen, ohne großes Aufsehen und immer in der persönlichen Begegnung. Auf dem Berg Horeb tost er nicht mit Sturm … Pfingststurm weiterlesen
- Pfingsten in der Apostelgeschichte
- Bayerischer Kirchentag auf dem HesselbergSeit über 70 Jahren laden wir ein zum größten Treffen evangelischer Christen Süddeutschlands, dem Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg. Junge und Junggebliebene erleben sonntagabends zuvor die Kirchennacht „Night of Spirit“ … Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg weiterlesen
- Der Gemeindebrief für Juni/ Juli 2022 ist online!Sie können unsere Gemeindebriefe unter der Rubrik „Aktuelles -> Gemeindebriefe“ lesen oder auch herunterladen. Oder Sie klicken auf folgenden Link: Gemeindebriefe
- Neues vom StephanusChor und vom ThomasChorDer StephanusChor aus Gebersdorf und der ThomasChor aus Großreuth probenab sofort gemeinsam. Frau Helena Huber hat als Chorleiterin des StephanusChors aufgehört. Hier an dieser Stelle vielen Dank an Frau Huber … Neues vom StephanusChor und vom ThomasChor weiterlesen
- Im Gebet geborgen seinVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am Sonntag Rogate, 22.05.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Lukas 11, 5-13 Liebe Gemeinde, immer wieder höre ich von Menschen den Satz: Frau Pfarrerin, beten … Im Gebet geborgen sein weiterlesen