- Gottes besonderer SchutzSiegel – diese Aufdrucke sind uralt. Schon in Zeiten des Alten Testaments verwendeten Menschen sie als Stempel, um mit ihnen Briefe, Prophezeiungen oder Verträge als gültig zu erklären. Zudem dienten … Gottes besonderer Schutz weiterlesen
- Zelten im Schatten der KircheEs sind noch Plätze frei! In der ersten Augustwoche herrscht bei uns ein buntes Treiben rund um die Thomaskirche und auf der Gemeindewiese. Hier schlagen wir für drei Nächte unsere … Zelten im Schatten der Kirche weiterlesen
- Gedanken im Juni
- Innehalten: Gebete für den FriedenUnsere Welt wird von gewaltsamen Konflikten und Kriegen erschüttert. Menschen verlieren alles, müssen ihre Heimat verlassen und sind auf der Flucht. Andere sterben durch Gefechte oder in direkter Folge von … Innehalten: Gebete für den Frieden weiterlesen
- Angedacht im JuniDas Pfarramtssiegel liegt sicher verwahrt im Tresor unserer Kirchengemeinde. Es ist wertvoll für uns, für unsere tägliche Arbeit, denn damit bezeugen wir, dass eine Urkunde echt ist. Es wird in … Angedacht im Juni weiterlesen
- PfingststurmWenn Gott in unser Leben tritt, geschieht es meist im Stillen, verborgen, ohne großes Aufsehen und immer in der persönlichen Begegnung. Auf dem Berg Horeb tost er nicht mit Sturm … Pfingststurm weiterlesen
- Pfingsten in der Apostelgeschichte
- Bayerischer Kirchentag auf dem HesselbergSeit über 70 Jahren laden wir ein zum größten Treffen evangelischer Christen Süddeutschlands, dem Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg. Junge und Junggebliebene erleben sonntagabends zuvor die Kirchennacht „Night of Spirit“ … Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg weiterlesen
- Der Gemeindebrief für Juni/ Juli 2022 ist online!Sie können unsere Gemeindebriefe unter der Rubrik „Aktuelles -> Gemeindebriefe“ lesen oder auch herunterladen. Oder Sie klicken auf folgenden Link: Gemeindebriefe
- Neues vom StephanusChor und vom ThomasChorDer StephanusChor aus Gebersdorf und der ThomasChor aus Großreuth probenab sofort gemeinsam. Frau Helena Huber hat als Chorleiterin des StephanusChors aufgehört. Hier an dieser Stelle vielen Dank an Frau Huber … Neues vom StephanusChor und vom ThomasChor weiterlesen
- Im Gebet geborgen seinVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am Sonntag Rogate, 22.05.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Lukas 11, 5-13 Liebe Gemeinde, immer wieder höre ich von Menschen den Satz: Frau Pfarrerin, beten … Im Gebet geborgen sein weiterlesen
- Ich bin Gottes geliebtes KindKennen Sie schon den Geburtstagswunsch mit den drei X? Na, Xundheit, Xundheit, Xundheit!Ja, die Gesundheit ist ein hohes Gut. Das merkt man vor allem, wenn sie einem fehlt. So lautet … Ich bin Gottes geliebtes Kind weiterlesen
- Klimabäume für die Zukunft?Ein heimischer Baum, robust gegen lange Trockenheit und extreme Hitze, winterfest und gut für Bienen und Vögel – so ähnlich klingt die Wunschliste der Stadt für unsere Baumneupflanzungen. Nachdem wir … Klimabäume für die Zukunft? weiterlesen
- Ein Schatz für unsere SeeleJesus ist von den Toten auferstanden! Die Osterbotschaft übersteigt unser intellektuelles Fassungsvermögen. Deshalb ist es gut, die biblischen Auferstehungsberichte in Ruhe zu lesen und auf sich wirken zu lassen. Sie … Ein Schatz für unsere Seele weiterlesen
- Angedacht zu OsternDer Jesuitenpriester Anthony de Mello schrieb einmal (siehe auch EvangelischesGesangbuch, S. 221): „Das Leben ist tatsächlich voller Wunder. Mehr noch: es ist wunderbar, und jeder, der es nicht länger als … Angedacht zu Ostern weiterlesen
- Kasper reist nach MontebamboliIm November musste unser geplantes Puppentheater leider ausfallen. Aber jetzt könnt ihr endlich dabei sein, wenn Kasper nach Montebamboli reist! Wann? am 23. April 2022Beginn: 10:00 Uhr Wo? im Gemeindehaus … Kasper reist nach Montebamboli weiterlesen
- Ostern bringt Licht in unser LebenPredigt von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am Ostermontag, 18.04.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Jona 2, 3-10 Liebe österliche Gemeinde, auf ihrem Gottesdienstblatt sehen Sie eine Szene abgedruckt, die das … Ostern bringt Licht in unser Leben weiterlesen
- Rückblick OsterfrühstückFleißige Hände haben geplant, gebastelt, dekoriert, gebacken, eingekauft und angerichtet. Um 5:00 Uhr morgens war in der Küche des Gemeindehauses schon reges Treiben. Wir freuen uns, dass viele nach dem … Rückblick Osterfrühstück weiterlesen
- Der HERR ist auferstanden!Eindrücke aus der Osternacht in der Stephanuskirche am 17.04.2022 Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Der Gottesdienst in der Osternacht oder am frühen Ostermorgen ist zugleich Herzstück … Der HERR ist auferstanden! weiterlesen
- Osterfrühstück im GemeindehausNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause dürfen wir heuer wieder ein Osterfrühstück am Ostersonntag, 17. April nach dem Gottesdienst anbieten. Im Anschluß an das Osterfeuer vor der Kirche (Beginn 5:30 Uhr) … Osterfrühstück im Gemeindehaus weiterlesen
- Predigt zum Karfreitag – Christus der VersöhnerVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 15.04.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Lukas 23, 32-49 Liebe Gemeinde, wieviel Prozent der Evangelischen besuchen wohl heute zur Todesstunde einen Gottesdienst? Wieviel Prozent … Predigt zum Karfreitag – Christus der Versöhner weiterlesen
- Ist Jesus für uns gestorben?Von Anfang an verstanden Christen den Tod Jesu als Selbstopfer für andere. Die Bibel steigert das Motiv der Hingabe ins Mythische: Jesus habe ein Lösegeld bezahlt, um die Gläubigen freizukaufen, … Ist Jesus für uns gestorben? weiterlesen
- Eine Pflanze trägt die Attribute des Leidens ChristiKöstlich, exotisch, erfrischend – einfach delikat. Wer eine Packung oder eine Flasche des säuerlich-süßen, orangefarbenen Saftes oder Nektars aus dem Supermarktregal greift, möchte genießen: sich am Frühstückstisch oder zu einer … Eine Pflanze trägt die Attribute des Leidens Christi weiterlesen
- Von der Dunkelheit ins LichtOsternachtsgottesdienst in der Stephanuskirche am 17. April 2022 um 5:30 Uhr Herzliche Einladung! Am Osterfeuer ankommen –Die Stille in der Dunkelheit wahrnehmen–In der Kirche die Osterbotschaft mit Texten und Musik aufnehmen –Bei … Von der Dunkelheit ins Licht weiterlesen
- Aktion #klimagerechtwerdenEKD startet Kampagne für Klimagerechtigkeit Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre erste bundesweite Klimakampagne gestartet. „Die Klimakrise fordert unseren Glauben und unser Handeln“, erklärte die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus.Kurschus … Aktion #klimagerechtwerden weiterlesen
- Konfirmandenfreizeit Anfang April ‒ kein AprilscherzLange haben wir gebangt, ob wir für die diesjährigen Konfis eine Freizeit anbieten können. Glücklicherweise haben es die staatlichen Lockerungen dann Anfang April möglich gemacht. Gut gelaunt fuhren wir durch … Konfirmandenfreizeit Anfang April ‒ kein Aprilscherz weiterlesen
- Ökumenischer Kreuzweg von Heilig Kreuz nach Stephanusam Freitag, 1. April 2022 um 18 Uhr Auch heuer planen wir in der Passionszeit einen ökumenischen Kreuzweg. Wir wollen gemeinsam unterwegs sein, uns auf die Wurzeln unseres christlichen Glaubens … Ökumenischer Kreuzweg von Heilig Kreuz nach Stephanus weiterlesen
- Ein Gebersdorfer als neues Gesicht im TeamIch heiße Lukas Busch. Die neu geschaffene Hausmeisterstelle auf Minijob-Basis erschien mir, als gelerntem Schreiner und hauptberuflichem Feuerwehrbeamten, wie gemacht für mich. Seit Anfang März bin ich einige Stunden pro … Ein Gebersdorfer als neues Gesicht im Team weiterlesen
- Was ist religiös am Fasten?Vierzig Tage vor Ostern fasten Christen, nicht immer aus religiösen Gründen. Viele hungern nur den Winterspeck ab. Vorsicht! Um dauerhaft abzunehmen, muss man nach dem Fasten gesünder essen als vorher. … Was ist religiös am Fasten? weiterlesen
- Die Stille, die Liebe und ein leeres Herz…„Wir brauchen die Stille, um diese Worte zu verstehen und in die Tat umzusetzen! Wenn wir aufgescheucht und beunruhigt sind, haben wir beliebig viele Argumente und Gründe, nicht ohne weiteres … Die Stille, die Liebe und ein leeres Herz… weiterlesen
- Kommt Frieden stiften!Friedensgebet mit dem Posaunenchor, jeden Montag 18.45 Uhr vor dem Gemeindehaus der Stephanuskirche.
- Predigt zum Sonntag ReminiszereVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 13.03.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf zu Matthäus 26,36-46 Liebe Gemeinde,geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie stundenlang wachliegen und einfach nicht einschlafen können?Aufregende … Predigt zum Sonntag Reminiszere weiterlesen
- Wir können keine weiße Weste behaltenDie westfälische Theologin Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Der Krieg in der Ukraine stellt nach Worten der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus auch die Gesellschaft hierzulande … Wir können keine weiße Weste behalten weiterlesen
- Das Gebet ist keine ZauberformelSchmerzliche Erfahrung aus der Corona-Zeit: kein Besuch im Krankenhaus und Pflegeheim. Es bleibt das Telefongespräch, wenn möglich, und das Gespräch mit Gott, wenn erlernt. Not lehrt beten, sagt der Volksmund. … Das Gebet ist keine Zauberformel weiterlesen
- Die Fastenaktion der evangelischen KircheEin gemeinsames Ziel, ob musikalisch, im Sport, auf einer Wandertour oder in der Familie, fordert heraus. Und es zwingt die Beteiligten dabei, ihre persönlichen Gaben, ihre Stärken im Sinne aller … Die Fastenaktion der evangelischen Kirche weiterlesen
- Europaweites Glockenläutenam Donnerstag, 3.3.2022 um 12:00 Uhr Wir, die Gemeinschaft der Bauverantwortlichen der großen Kathedral- und Domkirchen Europas von Norwegen bis Malta und von Spanien bis in die Ukraine, möchten zum … Europaweites Glockenläuten weiterlesen
- Landeskirche unterstützt Menschen aus der Ukraine mit 100.000 EuroOberkirchenrat Michel Martin: großartige Unterstützungsbereitschaft Die bayerische Landeskirche unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit 100.000 Euro aus Mitteln der Katastrophenhilfe. Das gab Oberkirchenrat Michael Martin heute bekannt. Ein Teil … Landeskirche unterstützt Menschen aus der Ukraine mit 100.000 Euro weiterlesen
- Ukraine: Immer mehr Menschen brauchen HilfeDie Diakonie Katastrophenhilfe bittet weiter dringend um Spenden für die Menschen in der Ukraine und die in die Nachbarstaaten Geflohenen. Bislang haben sich 520.000 Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht, … Ukraine: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe weiterlesen
- Weltgebetstag aus England, Wales und NordirlandSonntag, 6. März 2022 um 10:15 Uhr in der Stephanuskirche in Gebersdorf Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte … Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland weiterlesen
- Friedensgebet in der LorenzkircheSamstag, 16.00 Uhr, Friedensgebet für die Ukraine, Lorenzkirche Nürnberg Besorgniserregende Nachrichten erreichen uns aus der Ukraine. Das Gebet für den Frieden ist wichtiger denn je. Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein: „Wir … Friedensgebet in der Lorenzkirche weiterlesen
- Friedensgebet für die Ukrainevon Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der evang.- luth. Kirche in Bayern Ewiger Gott, vor Dich bringen wir an diesem Tag unsere Fassungslosigkeit, unsere Trauer und unseren Zorn. Die diplomatischen Bemühungen, auf … Friedensgebet für die Ukraine weiterlesen
- Diakonie Katastrophenhilfe bittet um SpendenUkraine: Überleben sichern Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit. „Den … Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden weiterlesen
- Ökumenischer Ausflug in die St. Martha-KircheDie Veranstaltung kann leider nicht durchgeführt werden! Wir planen einen Ausflug in die neu aufgebaute Marthakirche. Bei einer sachkundigen Führung wollen wir die Kirche kennenlernen und uns über die Besonderheiten … Ökumenischer Ausflug in die St. Martha-Kirche weiterlesen
- Zäher BrückenbauerVor 525 Jahren wurde Philipp Melanchthon geboren Im Sommer 1518 kam ein einundzwanzigjähriges Wunderkind an die Universität Wittenberg, ein gewisser Philipp Melanchthon, der schon mit zwölf in Heidelberg studiert und … Zäher Brückenbauer weiterlesen
- Jahreshauptversammlung 2022Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Kindergartenvereinsam Dienstag 22. Februar 2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus Stephanuskirche Liebe Gemeindemitglieder, liebe Eltern und Großeltern, um auch besondere Projekte (Unternehmungen /Anschaffungen) für unsere … Jahreshauptversammlung 2022 weiterlesen
- Innehalten – PerspektiveIch gebe es zu: Wenn ich in einem Dorf oder einer Stadt unterwegs bin, entfacht in mir manchmal die Neugier. Alte Häuser mit imposanten Architekturen finde ich einfach klasse — … Innehalten – Perspektive weiterlesen
- Versöhnung ist immer möglichIn der christlichen Erziehung spielen Sanftmut, Vergebung und Friedfertigkeit eine große Rolle. Wie oft bin ich zur Sanftmut ermahnt worden. Ich wollte aber auch mal wütend sein. Welch ein Glück, … Versöhnung ist immer möglich weiterlesen
- Corona – Gemeinsam die Folgen bewältigenDie Corona-Pandemie hat tiefe Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen. Die Auswirkungen treffen besonders Menschen, die am Rande des Existenzminimums oder in prekären Lebenssituationen leben. Hier gilt es, ein Hoffnungszeichen zu … Corona – Gemeinsam die Folgen bewältigen weiterlesen
- Angedacht zur JahreslosungDie ersten vier Wochen des Jahres sind wie im Flug vergangen. Hoffentlich können Sie noch von den guten Wünschen zehren, die Ihnen zum Jahreswechsel zugesprochen wurden. Und doch, wenn wir … Angedacht zur Jahreslosung weiterlesen
- Schokolade mit Kakao aus fairem HandelDie Fair Trade Schokolade, gemacht aus besten Zutaten, gibt es für jeden Geschmack! Keine andere Süßigkeit ist so beliebt wie die zartschmelzende Versuchung aus Kakao! Die Fair Trade Tafelschokoladen bieten … Schokolade mit Kakao aus fairem Handel weiterlesen
- Herzlich Willkommen beim ErlebniSTanz!Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen, fördert das psychosoziale und physische Wohlbefinden älterer Menschen, erfordert keine tänzerischen Vorkenntnisse. Die Freude am Mitmachen steht stets im … Herzlich Willkommen beim ErlebniSTanz! weiterlesen
- Dürfen Christen hassen?„Die ihr den Herrn liebet, hasset das Arge!“, heißt es in Psalm 97,10. Auch die Bibel ruft manchmal zu Hass auf gegen Feinde oder Menschen, die anders sind, Abweichendes glauben … Dürfen Christen hassen? weiterlesen
- Gott schenkt uns ein Zuhause„Wohnst du noch, oder lebst du schon?“ Diesen Spruch benutzte ein großes Möbelhaus in seiner Fernsehwerbung. „Zuhause ist, wo sich dein Herz wohlfühlt.“ So oder so ähnlich ist es auf … Gott schenkt uns ein Zuhause weiterlesen
- Im Januar
- Predigt zur Jahreslosung 2022Von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 01.01.2022 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!“ Johannes … Predigt zur Jahreslosung 2022 weiterlesen
- Jesus lädt zu sich und Gott ein„Draußen vor der Tür“, heißt das Theaterstück, das Wolfgang Borchert im Herbst 1946 geschrieben hat. Ein junger Mann namens Beckmann kehrt zurück nach Deutschland. Beckmann war im Zweiten Weltkrieg Soldat, … Jesus lädt zu sich und Gott ein weiterlesen
- Predigt zum AltjahresabendVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 31.12.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, ich denke, viele von Ihnen kennen das Gebet: „Gott gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht … Predigt zum Altjahresabend weiterlesen
- Herzliche Einladung zum AltjahresabendNoch einmal innehalten vor dem Jahreswechsel. Zurückschauen auf das vergangene Jahr und Gottes Segen für das kommende Jahr erbitten. Das wollen wir gemeinsam mit Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter in der Stephanuskirche … Herzliche Einladung zum Altjahresabend weiterlesen
- Priester am Buch der NaturZum 450. Geburtstag von Johannes Kepler Ein Weltraumteleskop ist nach ihm benannt, ein Krater auf dem Mond und ein Krater auf dem Mars. Johannes Kepler entdeckte als erster Astronom die … Priester am Buch der Natur weiterlesen
- Rückblick WeihnachtsgottesdiensteZusammen mit dem Familiengottesdienstteam und dem Rabenchor konnten wir dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zwei Familiengottesdienste an Heiligabend vor der Kirche feiern. Auch dieses Jahr mussten wir uns regelmäßig … Rückblick Weihnachtsgottesdienste weiterlesen
- Friedenslicht zum MitnehmenIn der Christmette gab es dieses Jahr für alle Besucherinnen und Besucher ein Friedenslicht zum mitnehmen. Auch wenn Sie keine Gelegenheit hatten, den Gottesdienst zu besuchen, können Sie sich das … Friedenslicht zum Mitnehmen weiterlesen
- Predigt zur ChristmetteVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 24.12.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, Der Prophet Micha ist zunächst eher unbedeutend gewesen. Meist stand er im Schatten des großen Propheten Jesaja.Aber … Predigt zur Christmette weiterlesen
- Gottesdienste an WeihnachtenDie Weihnachtsgeschichte mit Maria und Josef und dem Kind in der Krippe – jedes Jahr berührt sie uns aufs Neue. Auch wenn wir dieses Jahr noch mit Einschränkungen leben, bieten … Gottesdienste an Weihnachten weiterlesen
- Weihnachten ist Party für Jesus!Mit diesem Zitat von D. Kallauch lädt die Thomaskirche alle Kinder und Eltern ein und auch wir möchten gerne dieses Angebot weitersagen: An Weihnachten freuen wir uns darauf, dass Jesus … Weihnachten ist Party für Jesus! weiterlesen
- WeihnachtsvorbereitungenNur noch wenige Tage bis Heiligabend Haben Sie es sich zu Hause schon richtig weihnachtlich gemütlich gemacht? Lichterketten im Garten, Weihnachtsdekoration in der ganzen Wohnung und vielleicht schon Plätzchen nachgebacken, … Weihnachtsvorbereitungen weiterlesen
- Einblick AdventsfensterAuch dieses Jahr finden unsere Adventsfenster statt. Familien und Gruppen haben einen kurzen Impuls für Sie vorbereitet und zum Teil auch besinnliche oder weihnachtliche „Fenster“ gestaltet. Wir zeigen Ihnen hier … Einblick Adventsfenster weiterlesen
- Komm und siehEin weihnachtliches Bodenbild in der Thomaskirche Die Adventszeit ist die Zeit des Wartens auf das Kommen unseres Heilands. Es ist einerseits eine dunkle Zeit, außen und auch immer wieder in … Komm und sieh weiterlesen
- Advent – eine gute Zeit, eine Zeit des HaushaltensVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 12.12.2021 (3. Advent) in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, heute am 12. Dezember befinden wir uns gerade mitten in der Adventszeit.In den letzten Wochen … Advent – eine gute Zeit, eine Zeit des Haushaltens weiterlesen
- MAK – WeihnachtskalenderUnsere Jugend der Thomas- und Stephanusgemeinde hat etwas tolles vorbereitet, was wir Ihnen nicht vorenthalten wollen! Jeden Tag gibt es etwas zu Lesen / Hören / Sehen / Basteln für … MAK – Weihnachtskalender weiterlesen
- Eine neue Welt wird entstehenFreude – sie ist eines der schönsten Gefühle, das Menschen kennen. Bereits die Bibel berichtet vielfach über sie: Anlässe zur Freude sind das Wiedersehen nach einer Trennung, Hochzeiten und andere … Eine neue Welt wird entstehen weiterlesen
- Predigt zum 2. AdventVon Pfarrerin Dr. Judith Lena Böttcher am 05.12.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, wieder ist es ein Advent, in dem viele Erwartungen enttäuscht werden. Wieder ist es ein … Predigt zum 2. Advent weiterlesen
- Advent mit dem ThomasChorGerne möchten wir die Einladung zum Adventsgottesdienst mit dem ThomasChor in der Thomaskirche weitergeben!
- Angedacht im AdventAn den vier Adventssonntagen sind Altar und Kanzel violett geschmückt. Denn Violett – so lernen es bereits unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden – ist die Farbe der Vorbereitung und der Besinnung, … Angedacht im Advent weiterlesen
- Auf der Suche nach dem X-Mas-FaktorDer Evangelische Adventskalender 2021 nimmt Weihnachtsfilme unter die Lupe Alle Jahre wieder zu Beginn der Winterzeit ist es so weit: Fernsehsender und Streamingdienste überbieten sich gegenseitig mit filmischen Süßigkeiten: Romantik- … Auf der Suche nach dem X-Mas-Faktor weiterlesen
- Herr, wie lange noch …Der Videogruß von Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Predigt zum 1. AdventVon Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 28.11.2021 in der Stephanuskirche in Gebersdorf – Aktionstag für Brot für die Welt Liebe Gemeinde, von Jeremias Traum haben wir vorhin schon erfahren. In seinem … Predigt zum 1. Advent weiterlesen
- Der WeihnachtssternEr leuchtet bereits Wochen vor dem Fest. Meist auffallend blutrot, auch rosa, weiß oder cremefarben bis blassgrün. Mitten in der Winterzeit erhellt er die Wohnzimmer. Adventliche Wärme, Liebe und Hoffnung … Der Weihnachtsstern weiterlesen
- Fest des Teilens am 1. AdventDas Fest des Teilens mit dem gemeinsamen Suppenessen im Innenhof des Gemeindehauses musste leider auch dieses Jahr wieder abgesagt werden. Nach dem Gottesdienst bieten der Schalomladen und der Bastelkreis ihre … Fest des Teilens am 1. Advent weiterlesen
- Wofür sind die Paten gut?Pate ist man nach evangelischem Verständnis von der Taufe bis zur Konfirmation. Die katholische Kirche kennt zusätzlich zu den Tauf- auch die Firmpaten. Nicht selten sehen sich evangelische Paten auch … Wofür sind die Paten gut? weiterlesen
- Zu schön, um wahr zu sein? Ewiges Leben„Der Tod – der Anfang von etwas!“ sinnierte Edith Piaf. Und als der berühmte Naturwissenschaftler Louis Gay-Lussac 1850 starb, murmelte er: „Es fängt an, interessant zu werden.“ Die hartnäckige Hoffnung, … Zu schön, um wahr zu sein? Ewiges Leben weiterlesen
- Alles wieder gut!?Von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter am 17.11.2021 (Buß- und Bettag) in der Stephanuskirche in Gebersdorf Liebe Gemeinde, kennen Sie das? – wenn uns jemand nach einer aufregenden Situation beruhigen will, fällt … Alles wieder gut!? weiterlesen
- Die Mauer muss weg. Die Mauer ist weg.Unter der Sakristei der Kirche befindet sich ein kleiner Anschlussraum. In diesem ist zum Beispiel der Hausanschluss für die Elektrik und die Gasheizung für das Gemeindehaus. Früher befand sich dort … Die Mauer muss weg. Die Mauer ist weg. weiterlesen
- Die sichtbare Liebe GottesDas Ende des Kirchenjahres ist immer mit den Gedanken an das Ende des Lebens verbunden – Ewigkeitssonntag. Warten auf Christus bedeutet, Christus kommt wieder und bereitet uns einen neuen Himmel … Die sichtbare Liebe Gottes weiterlesen
- Schweigen ist EmpfangenNicht nur still werden und den Lärm abschalten, der mich umgibt. Nicht nur entspannen und die Nerven ruhig werden lassen. Das ist nur Ruhe. Schweigen ist mehr. Schweigen heißt: mich … Schweigen ist Empfangen weiterlesen
- Advents- und TürkränzeIn diesem Jahr möchte der Bastelkreis der Stephanuskirche wieder selbst gebundene Advents- und Türkränze zu marktüblichen Preisen anbieten. Der Überschuss wird für einen guten Zweck gespendet. Wir bitten um Vorbestellung … Advents- und Türkränze weiterlesen
- Kurschus ist neue EKD-RatsvorsitzendeDie westfälische Theologin Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Synode wählte die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen am Mittwoch mit 126 von 140 … Kurschus ist neue EKD-Ratsvorsitzende weiterlesen
- PerspektiveIn der Thomaskirche steht links im Altarraum eine Figur deren Kopf fehlt, ein altes Kunstwerk eben. So dachte ich bis vor Kurzem. Ich war verblüfft, als ich neulich zum ersten … Perspektive weiterlesen
- LaternenumzugEinen Laternenumzug mit St. Martin haben wir am Freitag, 12. November geplant. Start des Umzuges ist um 16:30 Uhr an der Stephanuskirche. Zusammen mit unserem Laternen und St. Martin auf … Laternenumzug weiterlesen
- Bereitsein für den Schalom / den Frieden GottesPredigt zum drittletzten Sonntag im Kirchenjahr vom 7.11.2021 von Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter Liebe Gemeinde,erinnern Sie sich, wann waren Sie das letzte Mal im Kino? Ich gebe zu, seit Beginn der … Bereitsein für den Schalom / den Frieden Gottes weiterlesen
- Neuer WasseranschlussDie Kirche bekommt einen neuen Frischwasseranschluss Seit vermutlich 90 Jahren wird die Kirche von einer kleinen Leitung über den Neumühlweg mit Frischwasser für die Toilette und das dort befindliche Waschbecken … Neuer Wasseranschluss weiterlesen
- Rückblick BücherbasarZum Glück konnte dieses Jahr wieder unser beliebter Bücherbasar stattfinden. In der Corona-Zeit haben sich viele Bücher angesammelt, die uns für unseren Basar gespendet worden sind. Ein Team um Christine … Rückblick Bücherbasar weiterlesen
- Kirchenkaffee im GemeindehausHerzliche Einladung zum Kirchenkaffee mit leckerem Kuchen im Gemeindehaus der Stephanuskirche am Sonntag, 07. November nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf Ihr kommen!
- Ökumenisches FriedensgebetHerzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Montag, den 08.11.2021 um 19 Uhr in Heilig Kreuz. Die diesjährige Ökumenische Friedensdekade (7. bis 17. November 2021) steht unter dem Motto „Reichweite Frieden“. … Ökumenisches Friedensgebet weiterlesen
- Engagiert für diese WeltDie Welt gestalten – Die Schöpfung bewahren Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft. So heißt das Motto der 63. Aktion Brot für die Welt im Jahr 2021/2022. Es zeigt sich … Engagiert für diese Welt weiterlesen
- Schöne neue Welt!Gute und gerechte Schönheit – darum geht es diesmal in der Theologischen Reihe „Schön wär’s…“ Schon die Antike kennt die Sehnsucht nach einer schönen neuen Welt. Prägend war die Vorstellung, … Schöne neue Welt! weiterlesen
- StellenangebotDie Kirchengemeinde der Stephanuskirche sucht zum 01. März 2022 eine/n Hausmeister/in (m/w/d) auf Minijob-Basis. Sie sollten handwerkliche Grundkenntnisse besitzen, um im Gemeindehaus, in der Kirche und in unserem Kindergarten Kleinreparaturen … Stellenangebot weiterlesen
- Lass dich nicht vom Bösen überwindenDer Videogruß von Heinrich Bedford-Strohm, EKD-Ratsvorsitzender „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Der Wochenspruch aus Römer 12 bringt etwas zum Ausdruck, was ebenso schwer … Lass dich nicht vom Bösen überwinden weiterlesen
- Wohnungen gesucht!Gerne teilen wir nachfolgenden Aufruf der Thomasgemeinde und bitten um Ihre Mithilfe. Zum Jahresende müssen „unsere“ zwei Mietparteien das Pfarrhaus der Thomaskirche verlassen, da die Mietverträge aufgrund des zukünftigen Bauvorhabens … Wohnungen gesucht! weiterlesen
- Festakt zum ReformationstagVieles wird sich in der evangelischen Kirche in den nächsten Jahren deutlich verändern. Das „feste Haus“ kommt ins Wanken. Die Vorstellung vom „leichten Zelt“, mit dem das Volk Gottes unterwegs … Festakt zum Reformationstag weiterlesen
- Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken„Sie haben Ihr Auto zu weit auf den Gehweg gefahren. Da kommt keiner mehr mit dem Kinderwagen durch. Ich finde das unmöglich! Es gibt doch in der Nebenstraße bestimmt Parkplätze.“, … Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken weiterlesen