Einladung zum Gemeindefest

Wir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 18. Juni 2023 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche

Werbemotiv Gemeindefest mit gezeichneter Kirche

Programmablauf

10:15 Uhr Familiengottesdienst

Musical mit dem Rabenchor

11:30 Uhr Begrüßung

Wir bieten Ihnen an: Bratwürste, Steaks, Schäufele mit Kloß, Salate und Vegetarisches, Getränke

Eröffnung des Losverkaufs für die Tombola

Mittags: Musik vom Posaunenchor

„AlGeBrass“ aus St. Markus, Altenberg und Gebersdorf

12:30 Uhr Beginn Familienprogramm

Start an der Hüpfburg und Kinderschminken

Außerdem gibt es Kreativstationen mit dem Motto: Hindernisse überwinden

12:30 Uhr – 13:30 Uhr Bastelstation mit dem Kindergarten
13:30 Uhr – 14:30 Uhr Hindernislauf mit der Kirche Kunterbunt

13:30 Uhr Beginn Kaffee- und Kuchenverkauf

Am Nachmittag: Musik von der Gitarrengruppe

„Slowhander“ aus Gebersdorf

17:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung

Einladung zur Gemeindewanderung

Wir beleben diese Tradition wieder. Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir wieder wandern.

Symbolbild Wanderung

Termin

Samstag, 24. September, Treffpunkt: Nürnberg Hauptbahnhof ‒ Mittelhalle (vor dem INFO-Schalter) bis spätestens 8.50 Uhr, Zugabfahrt: 9.08 Uhr, Zugfahrt bis Rupprechtstegen

Es wird eine Tages- bzw. Wochenendkarte (2 Erwachsene) empfohlen, Preis zur Zeit 21,50 Euro

Wanderstrecke

Rupprechtstegen ‒ Ankatal ‒ Kipfental ‒ Velden (dort Mittagsrast im Gasthof „Zur Traube“) ‒ Lungsdorf ‒ Rupprechtstegen, ca. 9 km

Wir durchwandern das Ankatal mit seinen schroffen Felsformationen. An der sogenannten „Andreas-Kirche“ ist Zeit für eine kleine Andacht. Gehzeit ungefähr drei Stunden. Es sind einige Steigungen zu überwinden, es handelt sich um welliges Gelände. Der überwiegende Teil der Wanderung verläuft im Wald. Ab Lungsdorf wandern wir entlang der Pegnitz. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir in Rupprechtstegen, nahe dem Haltepunkt, noch eine Kaffeepause einlegen.
Rückkehr nach Nürnberg ca. 18 Uhr.

Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Wanderlustigen. Wir hoffen auf schönes Wetter. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Rückfragen bitte an Herrn Arnold unter ✆ 61 19 60

Einladung zum Gemeindefest

Wir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 17. Juli 2022 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche

Werbemotiv Gemeindefest mit gezeichneter Kirche

Programmablauf

10:15 Uhr Familiengottesdienst

Musical mit dem Rabenchor

11:30 Uhr Begrüßung

Mittagessen und Getränkeausgabe
Eröffnung des Losverkaufs für die Tombola
Eröffnung des Schalomverkaufs

12:05 Uhr Musik vom Posaunenchor

„AlGeBrass“ aus St. Markus, Altenberg und Gebersdorf

12:30 Uhr Beginn Familienprogramm

Start an der Hüpfburg und Kinderschminken
Kreativstationen mit dem Kindergarten
zusätzlich ab 13:30 Uhr Aktionen der Kirche Kunterbunt

13:00 Uhr Musik von der Akkordeongruppe

13:30 Uhr Beginn Kaffee- und Kuchenverkauf

14:30 Uhr Kurzandacht

zum Thema: „Komm, lass dich segnen!“

15:30 Uhr Musik von der Gitarrengruppe

„Slowhander“ aus Gebersdorf

17:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung

Einblick Adventsfenster

Auch dieses Jahr finden unsere Adventsfenster statt. Familien und Gruppen haben einen kurzen Impuls für Sie vorbereitet und zum Teil auch besinnliche oder weihnachtliche „Fenster“ gestaltet. Wir zeigen Ihnen hier einen kleinen Ausschnitt davon und würden uns freuen, wenn auch Sie in Ihrer Nachbarschaft ein Adventsfenster besuchen kommen! Veranstaltungsorte und alles weitere finden Sie auf dieser Seite.

Online-Weihnachtsgottesdienst – Herzliche Einladung!

Die Gemeinden Stephanus und Thomas haben gemeinsam für alle, die dieses Jahr nicht persönlich einen Gottesdienst besuchen wollen, eine Aufzeichnung des Weihnachtsgottesdienstes vorbereitet (in drei verschiedenen Bildqualitäten):

Weihnachtsgottesdienst (1080p – ca. 270 MB)

Weihnachtsgottesdienst (720p – ca. 170 MB)

Weihnachtsgottesdienst (360p – ca. 70 MB)

Mitwirkende:

  • Thomas-Chor (Ich steh an deiner Krippe hier, Stille Nacht)
  • Peter Memmert (Lesung)
  • Maximilian Staub, David Guckenberger (Tochter Zion)
  • Sebastian Staub (Stille Nacht)
  • Pfarrerin Gabriele Edelmann-Richter (Predigt)
  • Markus Koppenmeier, Karin Kimpan (Aufnahme, Zusammenstellung)

Verwendete Quellen:

  • Bilder: www.medienarche.de
  • Glockenläuten: www.salamisound.de
  • weitere Posaunen: Posaunenchorverband