Das Gelände rund um das Gemeindehaus und rund um die Kirche muss wieder winterfest gemacht werden. Er wäre prima, wenn Sie für ein paar Stunden mithelfen
könnten. Das kann ganz spontan sein ohne Voranmeldung. Jede helfende Hand wird gebraucht!
Schlagwort: Gemeinschaft
Einladung zum Gemeindefest
Wir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 16. Juni 2024 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche
Programmablauf
10:15 Uhr Familiengottesdienst
Musical mit dem Rabenchor
11:30 Uhr Begrüßung
Wir bieten Ihnen an: Bratwürste, Steaks, Schäufele mit Kloß, Salate und Vegetarisches, Getränke
Eröffnung des Losverkaufs für die Tombola
Mittags: Musik vom Posaunenchor
„AlGeBrass“ aus St. Markus, Altenberg und Gebersdorf
12:30 Uhr Beginn Familienprogramm
Start an der Hüpfburg und Kinderschminken
12:30 – 14:00 Uhr Bastelstation mit dem Kindergarten
13:00 Uhr Wahlvorschlag für die Kirchenvorstandswahl
Vorstellung der Kandidierenden, siehe 3. Kanzelabkündigung zur Kirchenvorstandswahl
13:30 Uhr Beginn Kaffee- und Kuchenverkauf
Außerdem gibt einen Verkauf von fair gehandelten Waren durch die Schalomgruppe
14:00 Uhr Beginn Waffelverkauf
Der Elternbeirat unseres Kindergartens verkauft frische Waffeln.
Am Nachmittag: Für Unterhaltung ist gesorgt
Musik von der Gitarrengruppe „Slowhander“ und der Akkordeongruppe
17:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Eindrücke der Adventsfenster
In der Vorweihnachtszeit laden wir Sie herzlich zu abendlichen „Adventsfenstern“ ein.
Mit dieser Aktion wollen wir in unseren Gemeinden Zeit und Raum für besinnliche Begegnungen im Advent anbieten. Familien und Gruppen aus den Gemeinden Stephanus und Thomas sowie Heilig Kreuz haben eine kurze Besinnung vorbereitet und empfangen Sie bei jedem Wetter vor dem Haus oder im Garten. Bei einer Tasse Tee oder Glühwein besteht die Möglichkeit zur Begegnung mit Menschen aus Ihrer Nachbarschaft und Gemeinde.
Wir freuen uns über alle Familien und Gruppen, welche schon ein Adventsfenster angeboten haben. Die folgenden Bilder geben einen kurzen Eindruck.
Neugierig geworden?
Die weiteren Veranstaltungsorte und Termine können hier eingesehen werden.
Rückblick Gemeindefest 2023
Gemeindefest in Stephanus am Sonntag, 18. Juli 2023
Eindrücke
Zusammen frühstücken
Rückblick Osterfrühstück im Gemeindehaus der Stephanuskirche nach der Osternacht.
Fleißige Hände haben geplant, gebastelt, dekoriert, gebacken, eingekauft und angerichtet. Um 5:00 Uhr morgens war in der Küche des Gemeindehauses schon reges Treiben. Wir freuen uns, dass viele nach dem Gottesdienst das Angebot zum gemeinsamen Frühstück angenommen haben. Wir wurden mit einer reichlichen Auswahl von süß bis herzhaft bedient. Im Garten der Kirche gab es für Kinder auch traditionell leckere Geschenke des Osterhasen zu finden.
Die Stephanusgemeinde bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die uns diesen tollen Ostermorgen ermöglicht haben!
Einladung zum Osterfrühstück
Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein, die Osternachtsfeier mit anschließendem Osterfrühstück gemeinsam mit uns zu feiern.
Wir beginnen in der Morgendämmerung um 5.30 Uhr am Osterfeuer im Freien und ziehen dann gemeinsam in die noch dunkle Kirche ein, die wir langsam mit unseren Kerzen erhellen und die Osterbotschaft hören.
Anschließend laden wir wieder zum traditionellen Osterfrühstück im Gemeindehaus ein. In gemütlicher Runde bei netten Gesprächen wollen wir uns das reichhaltige Frühstücksbuffet an österlich geschmückten Tischen schmecken lassen.
Eingeladen sind alle, die gern in fröhlicher Runde frühstücken möchten – kann man den Ostermorgen schöner beginnen? Wir freuen uns auf Sie!
Kirche Kunterbunt im Februar
Als Rückblick zur Kirche Kunterbunt im Februar haben wir wieder ein Video für Dich. Diesmal mit dem Thema: WunderVoll!
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!
Euer Team der Kirche Kunterbunt
Kirche Kunterbunt im Advent
Wir wollen uns auf Weihnachten einstimmen: Wir warten auf Jesus. Gott will uns in ihm ganz nahekommen und uns seine Liebe zeigen. Er beschenkt uns damit. Wir können etwas von dieser Liebe und diesem Licht weiterschenken.
Videorückblick
Licht verschenken oder Wäscheklammer-Jesus: Wenn Ihr nicht dabei sein konntet gibt es hier einen kurzen Einblick. Wir hatten zusammen einen wundervollen 3. Advent und gemeinsam viel Spaß!
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!
Euer Team der Kirche Kunterbunt
Rückblick Kirche Kunterbunt
Wir haben uns riesig über viele kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut, die unsere Kirche Kunterbunt besucht haben! Verschiedene Kreativstationen, die Geschichte vom blinden Bartimäus und mit Euch gemeinsam zu Essen – das war die Kirche Kunterbunt im September. Hier ein paar Einblicke:
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!
Euer Team der Kirche Kunterbunt
Einladung zur Gemeindewanderung
Wir beleben diese Tradition wieder. Nach zwei Jahren Corona-Pause wollen wir wieder wandern.
Termin
Samstag, 24. September, Treffpunkt: Nürnberg Hauptbahnhof ‒ Mittelhalle (vor dem INFO-Schalter) bis spätestens 8.50 Uhr, Zugabfahrt: 9.08 Uhr, Zugfahrt bis Rupprechtstegen
Es wird eine Tages- bzw. Wochenendkarte (2 Erwachsene) empfohlen, Preis zur Zeit 21,50 Euro
Wanderstrecke
Rupprechtstegen ‒ Ankatal ‒ Kipfental ‒ Velden (dort Mittagsrast im Gasthof „Zur Traube“) ‒ Lungsdorf ‒ Rupprechtstegen, ca. 9 km
Wir durchwandern das Ankatal mit seinen schroffen Felsformationen. An der sogenannten „Andreas-Kirche“ ist Zeit für eine kleine Andacht. Gehzeit ungefähr drei Stunden. Es sind einige Steigungen zu überwinden, es handelt sich um welliges Gelände. Der überwiegende Teil der Wanderung verläuft im Wald. Ab Lungsdorf wandern wir entlang der Pegnitz. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir in Rupprechtstegen, nahe dem Haltepunkt, noch eine Kaffeepause einlegen.
Rückkehr nach Nürnberg ca. 18 Uhr.
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Wanderlustigen. Wir hoffen auf schönes Wetter. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Rückfragen bitte an Herrn Arnold unter ✆ 61 19 60