Am letzten Wochenende im Januar trafen sich die Kirchenvorstände unserer beiden Gemeinden samt unseren beiden Pfarrerinnen und unserem Pfarrer in Neuendettelsau.
Kirchenvorstand der Stephanuskirche
Zu Beginn kamen die Mitglieder der beiden Kirchenvorstände und die Hauptamtlichen miteinander in einer „Speed-Dating-Runde“ ins Gespräch. Nach kurzen getrennten Sitzungen und einer gemeinsamen Andacht in der Kapelle des Tagungshauses und dem gemütlichen Ausklang des Freitagabends wurde dann am Samstag, unterstützt von zwei Moderatoren der „Wirkstatt evangelisch“, intensiv gearbeitet, bis die Köpfe rauchten. Uns wurden Organisationsformen für die Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden erläutert und spielerisch erarbeiten wir unsere Sicht von der einen Seite des Kanals auf die jeweils andere. Wir stellten fest, dass wir die „Schätze“ der jeweils anderen Gemeinde gut wahrnehmen und sehr schätzen!
Auch haben wir einige Themenfelder, die wir in den nächsten zwei bis drei Jahren gemeinsam angehen wollen, sehr konkret geplant. Die Moderatoren ließen uns keine Ausflüchte, bis wir uns darauf einigten, wer wann was tun wird. Bis in den Abend wurde weitergedacht und -geredet.
Am Sonntag besuchten die einen den Gottesdienst in St. Nikolai, die anderen einen modernen Familien-Gottesdienst im Löhehaus. Nach einer Bilanz unserer Eindrücke des Wochenendes und dem Mittagessen ging es wieder zurück nach Nürnberg.
Dieses Wochenende war sehr fruchtbar, hat uns sehr viel näher- und weitergebracht und wir bedauern sehr, dass wir den Europa-Kanal nicht einfach „zuschütten“ können!
Martin Neidiger Kirchenvorstandsmitglied der Stephanuskirche
Das Gelände rund um das Gemeindehaus und rund um die Kirche muss wieder winterfest gemacht werden. Er wäre prima, wenn Sie für ein paar Stunden mithelfen könnten. Das kann ganz spontan sein ohne Voranmeldung. Jede helfende Hand wird gebraucht!
In der Vorweihnachtszeit laden wir Sie herzlich zu abendlichen „Adventsfenstern“ ein.
Mit dieser Aktion wollen wir in unseren Gemeinden Zeit und Raum für besinnliche Begegnungen im Advent anbieten. Familien und Gruppen aus den Gemeinden Stephanus und Thomas sowie Heilig Kreuz haben eine kurze Besinnung vorbereitet und empfangen Sie bei jedem Wetter vor dem Haus oder im Garten. Bei einer Tasse Tee oder Glühwein besteht die Möglichkeit zur Begegnung mit Menschen aus Ihrer Nachbarschaft und Gemeinde.
Wir freuen uns über alle Familien und Gruppen, welche schon ein Adventsfenster angeboten haben. Die folgenden Bilder geben einen kurzen Eindruck.
Rückblick Osterfrühstück im Gemeindehaus der Stephanuskirche nach der Osternacht.
Fleißige Hände haben geplant, gebastelt, dekoriert, gebacken, eingekauft und angerichtet. Um 5:00 Uhr morgens war in der Küche des Gemeindehauses schon reges Treiben. Wir freuen uns, dass viele nach dem Gottesdienst das Angebot zum gemeinsamen Frühstück angenommen haben. Wir wurden mit einer reichlichen Auswahl von süß bis herzhaft bedient. Im Garten der Kirche gab es für Kinder auch traditionell leckere Geschenke des Osterhasen zu finden.
Die Stephanusgemeinde bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die uns diesen tollen Ostermorgen ermöglicht haben!
Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein, die Osternachtsfeier mit anschließendem Osterfrühstück gemeinsam mit uns zu feiern.
Wir beginnen in der Morgendämmerung um 5.30 Uhr am Osterfeuer im Freien und ziehen dann gemeinsam in die noch dunkle Kirche ein, die wir langsam mit unseren Kerzen erhellen und die Osterbotschaft hören.
Anschließend laden wir wieder zum traditionellen Osterfrühstück im Gemeindehaus ein. In gemütlicher Runde bei netten Gesprächen wollen wir uns das reichhaltige Frühstücksbuffet an österlich geschmückten Tischen schmecken lassen.
Eingeladen sind alle, die gern in fröhlicher Runde frühstücken möchten – kann man den Ostermorgen schöner beginnen? Wir freuen uns auf Sie!
Wir wollen uns auf Weihnachten einstimmen: Wir warten auf Jesus. Gott will uns in ihm ganz nahekommen und uns seine Liebe zeigen. Er beschenkt uns damit. Wir können etwas von dieser Liebe und diesem Licht weiterschenken.
Videorückblick
Licht verschenken oder Wäscheklammer-Jesus: Wenn Ihr nicht dabei sein konntet gibt es hier einen kurzen Einblick. Wir hatten zusammen einen wundervollen 3. Advent und gemeinsam viel Spaß!
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!