
Gottesdienste an Weihnachten

Mit dem Posaunenchor am Montag 7. November um 19 Uhr
Am 5. November 2022 findet wieder der Martinimarkt auf dem Lorenz-Hof in der Altenberger Straße 13 statt
Es gibt Glühwein, Gegrilltes, Kürbissuppe und diverse Köstlichkeiten. Daneben wird an allerlei Marktständen Kunsthandwerk feilgeboten. Der Posaunencor der Thomaskirche übernimmt die musikalische Gestaltung.
Änderungen vorbehalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln.
Wir sind kein Chor der singt, aber dennoch ist die Grundlage der meisten Stücke, die wir spielen, ein Lied.
Diesem Motto wollen wir am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Thomaskirche bei der diesjährigen Serenade nachgehen und uns auch den Arrangierenden widmen.
Sie sind zum Mitsingen eingeladen und wir freuen uns, wenn Sie den Abend im Pfarrgarten bei einem kleinen Imbiss und Getränken ausklingen lassen.
Aus organisatorischen Gründen findet die Serenade dieses Jahr an einem Sonntag bereits um 18 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei.
Der Posaunenchor der Thomaskirche
Wir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 17. Juli 2022 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche
Musical mit dem Rabenchor
Mittagessen und Getränkeausgabe
Eröffnung des Losverkaufs für die Tombola
Eröffnung des Schalomverkaufs
„AlGeBrass“ aus St. Markus, Altenberg und Gebersdorf
Start an der Hüpfburg und Kinderschminken
Kreativstationen mit dem Kindergarten
zusätzlich ab 13:30 Uhr Aktionen der Kirche Kunterbunt
zum Thema: „Komm, lass dich segnen!“
„Slowhander“ aus Gebersdorf
Friedensgebet mit dem Posaunenchor, jeden Montag 18.45 Uhr vor dem Gemeindehaus der Stephanuskirche.
Wir haben uns sehr gefreut, endlich wieder eine große Gemeinde in und um unsere Kirche und im Gemeindehaus versammeln zu können. Nachdem die Auflagen es zuglassen haben, konnten wir ein kleineres, musikalisches Gemeindefest feiern. Beginn war in der Stephanuskirche zum Gottesdienst am Erntedanksonntag mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Der Festgottesdienst in der reichlich geschmückten Kirche wurde durch den Kirchenchor begleitet.
Anschließend gab es musikalische und gesangliche Darbietungen durch den Posaunenchor, den Rabenchor, die Gitarrengruppe und die Akkordeongruppe. Für das leibliche Wohl wurde mit Bratwürsten im Weckla, Butterbrezen und etwas Süßem sowie Getränken gesorgt. Unser Bastelkreis und die Schalomgruppe haben ihre selbstgebastelten oder fairgehandelten Waren zum Verkauf angeboten und sich über regen Zuspruch gefreut. Weil Bilder mehr sagen als viele Worte, gibt es hier einen kleinen Einblick.
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben und natürlich auch bei allen Besucherinnen und Besuchern für zahlreiches mitfeiern!
Bratwürste, Weckla und Brezen sind bestellt, Getränke gekauft und der Erntedankaltar festlich geschmückt. Unsere Musikerinnen und Musiker und unsere Sängerinnen und Sänger haben die finalen Proben erfolgreich abgeschlossen und wir freuen uns, Sie zu unserem kleinen musikalischen Gemeindefest am Erntedanksonntag begrüßen zu dürfen.
Der Bastelkreis und unser Schalomladen bieten währenddessen ihre Waren zum Verkauf an.
Beim Gottesdienst haben Sie außerdem die Gelegenheit, unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden kennenzuleren. Beginn ist um 10:15 Uhr!
Hier finden Sie übrigens das geplante Programm!
Die aktuellen Coronaregeln erlauben einen Gottesdienstbesuch auch mit größerer Teilnehmerzahl, wenn eine Maske getragen wird. Sie müssen daher keine Bedenken haben, keinen Platz zu bekommen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir feiern dieses Jahr nach dem Erntedankgottesdienst ein kleines Gemeindefest rund um die Kirche und das Gemeindehaus. Beginn ist am 03. Oktober um 10:15 Uhr mit dem Gottesdienst in der Stephanuskirche.
Das L
iebenbringtGroßFreud
(Das Leben in Großreuth)
Herzliche Einladung zur Serenade am Samstag, 17. Juli 2021 um 19:00 Uhr auf dem Vorplatz der Thomaskirche. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche statt.
Der Eintritt ist frei.
Was es mit den grauen Buchstaben auf sich hat, werden Sie im Verlauf des Abends erfahren. Wie immer bieten wir Ihnen eine Auswahl unseres Repertoires, von Volksliedern über Choräle bis hin zum Swing. Im Anschluss findet sich die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bei Brotzeit und Getränken. Den Erlös werden wir für die Reparatur unserer in die Jahre gekommenen Tuba verwenden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Posaunenchor der Thomaskirche