dieses Jahr findet vom 24.-30. Dezember der Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf statt. An den verschiedenen Stationen wird nacheinander ein Teil der Weihnachtsgeschichte dargestellt: mal gemalt, mal gebastelt, mal beschrieben… Auch auf kleine Mitmachaktionen könnt ihr euch freuen. Die Stationen sind tagsüber jederzeit begehbar, so dass ihr den Spaziergang eurem Zeitplan anpassen könnt.
Station 1: Windheimer Str. 22 (die Station befindet sich im Carport)
Station 2: Kindergarten Heilig Kreuz, Zrndorfer Str. 20a (die Station befindet sich im Sandkasten des Kindergartens)
Station 3: Gebersdorfer Str. 211
Station 4: Evangelischer Kindergarten Regenbogen, Gebersdorfer Str. 163
Station 5: Stephanuskirche, Neumühlweg 20 (die Station befindet sich an der Fensterfront des Jugendkellers, rechts neben dem Haupteingang der Kirche)
Bei Fragen zum Weihnachtsspaziergang könnt ihr eine Mail an familien.heiligkreuz@gmail.com schreiben. Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Weihnachtsspaziergang durch Gebersdorf!
Wir wollen uns auf Weihnachten einstimmen: Wir warten auf Jesus. Gott will uns in ihm ganz nahekommen und uns seine Liebe zeigen. Er beschenkt uns damit. Wir können etwas von dieser Liebe und diesem Licht weiterschenken.
Videorückblick
Licht verschenken oder Wäscheklammer-Jesus: Wenn Ihr nicht dabei sein konntet gibt es hier einen kurzen Einblick. Wir hatten zusammen einen wundervollen 3. Advent und gemeinsam viel Spaß!
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!
Am 5. November 2022 findet wieder der Martinimarkt auf dem Lorenz-Hof in der Altenberger Straße 13 statt
Programm
16 Uhr Eröffnung des Martinimarktes
17.30 Uhr St. Martinsumzug durch Kleinreuth mit St. Martin hoch zu Ross (Laternen bitte selbst mitbringen)
Es gibt Glühwein, Gegrilltes, Kürbissuppe und diverse Köstlichkeiten. Daneben wird an allerlei Marktständen Kunsthandwerk feilgeboten. Der Posaunencor der Thomaskirche übernimmt die musikalische Gestaltung.
Änderungen vorbehalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln.
Wir haben uns riesig über viele kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut, die unsere Kirche Kunterbunt besucht haben! Verschiedene Kreativstationen, die Geschichte vom blinden Bartimäus und mit Euch gemeinsam zu Essen – das war die Kirche Kunterbunt im September. Hier ein paar Einblicke:
Neugierig geworden?
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Seite. Wir freuen uns, wenn Ihr das nächste mal auch/wieder dabei seid!
Zusammen mit dem Familiengottesdienstteam und dem Rabenchor konnten wir dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zwei Familiengottesdienste an Heiligabend vor der Kirche feiern. Auch dieses Jahr mussten wir uns regelmäßig nach neuen Bestimmungen richten und unsere Pläne entsprechend anpassen. Glückliche Kinderaugen und stolze „Rabeneltern“ waren der Lohn für viele Stunden Vorbereitung.
Die Christmette fand in der von Florian Albert stimmungsvoll ausgeleuchteten Kirche mit musikalischer Begleitung durch Familie Gebhardt statt.
Nachfolgende Bilder geben Ihnen einen Einblick in das Geschehen an Heiligabend rund um unsere Stephanuskirche.
Mit diesem Zitat von D. Kallauch lädt die Thomaskirche alle Kinder und Eltern ein und auch wir möchten gerne dieses Angebot weitersagen:
An Weihnachten freuen wir uns darauf, dass Jesus geboren wird. Natürlich wollen wir gerne Geburtstag mit ihm feiern und uns gemeinsam mit anderen freuen, dass Gott ganz nah zu uns kommt.
Uns ist es sehr wichtig, dass ihr gesund bleibt und trotzdem Weihnachten feiern könnt. Darum haben wir uns überlegt, dass wir euch dieses Jahr mal ganz anders zum Krippenspiel in unsere Thomaskirche einladen. Das Krippenspiel-Team und das Musik-Team bereiten den Gottesdienst so vor, dass ihr ihn am Heiligen Abend ab 15 Uhr von eurem warmen Zuhause aus mit eurer Familie anschauen könnt.
Wenn ihr den Krippenspielgottesdienst anschaut, könnt ihr sehen, wie viele andere Familien dies auch tun. Das wichtigste ist, dass wir wissen, dass Jesus an diesem Abend zu uns nach Hause kommt.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ein friedliches, fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest!
Eurer Krippenspiel-Team, Musik-Team und eure Pfarrerin Juliane Jung