
Ganze 22 frische Tür- und Adventskränze wurden am Dienstag dank der fleißigen Helferinnen gebunden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!







Ganze 22 frische Tür- und Adventskränze wurden am Dienstag dank der fleißigen Helferinnen gebunden. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Auch in diesem Jahr möchten die Damen des Bastelkreises wieder selbst gebundene Advents- und Türkränze zu marktüblichen Preisen anbieten. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Wir bitten um Vorbestellung im Pfarramt der Stephanuskirche oder bei Erika Zahn bis spätestens Montag, 21. November. Wer seinen eigenen Rohling gebunden haben möchte, bitte mit Namen versehen im Pfarramt abgeben.
Wir bitten die Gartenbesitzer, den Herbstschnitt erst im November vorzunehmen und das Schnittgut am Freitag, den 18. oder am Montag, den 21. November im Pfarramt der Stephanuskirche abzugeben. Wir können alles Immergrüne verwenden, wie z. B. Kiefer, Tanne, Eibe, Thuja, Buchs, Efeu, Ilex, Salbei, Hagebutten und Zapfen aller Art.
Haben Sie Lust, beim Binden der Kränze mitzumachen?
Weitere Infos: Erika Zahn, ✆ 25 58 567
Pfarramt Stephanuskirche, ✆ 67 36 70
Wir feiern unser Gemeindefest am Sonntag, 17. Juli 2022 ab 10:15 Uhr in und um die Stephanuskirche
Musical mit dem Rabenchor
Mittagessen und Getränkeausgabe
Eröffnung des Losverkaufs für die Tombola
Eröffnung des Schalomverkaufs
„AlGeBrass“ aus St. Markus, Altenberg und Gebersdorf
Start an der Hüpfburg und Kinderschminken
Kreativstationen mit dem Kindergarten
zusätzlich ab 13:30 Uhr Aktionen der Kirche Kunterbunt
zum Thema: „Komm, lass dich segnen!“
„Slowhander“ aus Gebersdorf
In diesem Jahr möchte der Bastelkreis der Stephanuskirche wieder selbst gebundene Advents- und Türkränze zu marktüblichen Preisen anbieten. Der Überschuss wird für einen guten Zweck gespendet. Wir bitten um Vorbestellung bis spätestens Montag, 22. November 2021 im Pfarramt (67 36 70) oder bei Erika Zahn. Wer seinen eigenen Rohling gebunden haben möchte, bitte mit Namen versehen, im Pfarramt abgeben.
Wir bitten die Gartenbesitzer den Herbstschnitt erst im November vorzunehmen und das Schnittgut am Freitag, den 19. November oder am Montag, den 22. November im Pfarramt abzugeben. Wir können alles Immergrüne verwenden, wie z. B. Kiefer, Tanne, Eibe, Thuja, Buchs, Efeu, Ilex, Salbei, Hagebutten und Zapfen aller Art.
Haben Sie Lust, beim Binden der Kränze mitzumachen? Weitere Infos erhalten Sie bei Erika Zahn unter der 25 58 567.
Während der Pandemie durften wir uns nicht im Gemeindehaus treffen, aber zu Hause haben die Stricknadeln geklappert, die Nähmaschinen sind heiß gelaufen, Papier und Scheren waren im Einsatz …. und so können wir wieder gestrickte Strümpfe, genähte und gebastelte Sachen für einen guten Zweck verkaufen.
Sie können auch einen persönlichen Termin mit mir vereinbaren unter der Tel.-Nr. 25 58 567.
Erika Zahn
Wir haben uns sehr gefreut, endlich wieder eine große Gemeinde in und um unsere Kirche und im Gemeindehaus versammeln zu können. Nachdem die Auflagen es zuglassen haben, konnten wir ein kleineres, musikalisches Gemeindefest feiern. Beginn war in der Stephanuskirche zum Gottesdienst am Erntedanksonntag mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Der Festgottesdienst in der reichlich geschmückten Kirche wurde durch den Kirchenchor begleitet.
Anschließend gab es musikalische und gesangliche Darbietungen durch den Posaunenchor, den Rabenchor, die Gitarrengruppe und die Akkordeongruppe. Für das leibliche Wohl wurde mit Bratwürsten im Weckla, Butterbrezen und etwas Süßem sowie Getränken gesorgt. Unser Bastelkreis und die Schalomgruppe haben ihre selbstgebastelten oder fairgehandelten Waren zum Verkauf angeboten und sich über regen Zuspruch gefreut. Weil Bilder mehr sagen als viele Worte, gibt es hier einen kleinen Einblick.
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben und natürlich auch bei allen Besucherinnen und Besuchern für zahlreiches mitfeiern!
können Sie am 1. Advent nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus erwerben.
Erika Zahn ist darüber hinaus gerne bereit mit Ihnen einen individuellen Verkaufstermin im Gemeindehaus zu vereinbaren – bitte melden Sie sich bei ihr unter der Telefonnummer 09 11 – 255 85 67
Es gibt wie jedes Jahr schönen Weihnachtsschmuck, sowie Engel und Sterne, die unser Bastelkreis selbst hergestellt hat.
Sehr geehrte Gemeindeglieder,
am 1.Advent, Sonntag 29.11.2020, wird das Fest des Teilens nicht wie gewohnt stattfinden:
Wegen der aktuellen Coronaregeln ist es uns leider nicht möglich, wie angekündigt die Kartoffelsuppe auszuteilen.
Unser Bastelkreis und Schalomladen bieten jedoch wie geplant nach dem Gottesdienst ihre Waren zum Verkauf an. Herzliche Einladung hierzu!
Unser alljähriger Bücherbasar im Gemeindehaus der Stephanuskirche findet dieses Jahr statt am:
Sonntag, den 08.11.2020
von 11:15 Uhr – 15:30 Uhr
Wir laden Sie dazu recht herzlich ein!
Ihre guterhaltenen, gebrauchten Bücher, (z.B. Romane, Kinderbücher usw.), können Sie gerne am Samstag, den 07.11 2020 von 10:00 – 13:00 Uhr im Gemeindehaus abgeben.
Auch der Bastelkreis bietet während des Bücherbasars die „selbstgemachten Sachen“ wie gestrickte Strümpfe, genähte Taschen und viele weitere tolle Produkte an.
Wir freuen uns auf Ihr kommen!